Dokumente des Landkreises im Internet (www)
-
Abfallwirtschaft - Abfallrecht - Merkblatt Feld- und Waldwegebau
Umweltgerechter Einsatz von Bauschutt, Straßenaufbruch und Recycling-Baustoffen im nicht-öffentlichen Feld- und Waldwegebau zur Wegeinstandsetzung und -befestigung | nicht barrierefrei
-
Abwasserrecht - Merkblatt Niederschlagswasser
Dezentrale Beseitigung von gesammeltem Niederschlagswasser - Information für Bauherren und Planfertiger | barrierearm
-
Abwasserrecht - Merkblätter Heizölverbraucheranlagen
Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb von Heizölverbraucheranlagen der Gefährdungsstufe B | nicht barrierefrei
-
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (deutsch)
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (deutsche Fassung) | barrierearm
-
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (englisch)
Ausländerrecht - Flyer für ausländische Studenten (englische Fassung) | barrierearm
-
Bauamt - Zuständigkeiten - Technisch
Übersichtskarte Landkreisgebiet | nicht barrierefrei
-
Bauamt - Zuständigkeiten - Verwaltung
Übersichtskarte Landkreisgebiet | nicht barrierefrei
-
Baurecht - Abgeschlossenheitsbescheinigung - Merkblatt
Merkblatt zur Abgeschlossenheitsbescheinigung | barrierearm
-
Baurecht - Richtsätze
Richtsätze zur Errechnung der Baukosten für Neu- und Umbauten | barrierearm
-
Beihilfe - Checkliste
Beihilfeantrag - Checkliste | nicht barrierefrei
-
Beihilfe - Merkblatt
Merkblatt zu den wesentlichen Leistungen der Beihilfe | nicht barrierefrei
-
Betreuungsstelle - Bestellung eines Betreuers
Anregung zur Bestellung eines Betreuers beim Amtsgericht
-
Betreuungsstelle - Bestellung eines Betreuers
Anregung zur Bestellung eines Betreuers beim Amtsgericht | barrierearm
-
Bildung und Teilhabe - Abrechnung Mittagsverpflegung
Abrechnungsformular für Kindertageseinrichtungen / Leistungsanbieter
-
Bildung und Teilhabe - Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen zu den Leistungen
-
Einbürgerung - Merkblatt
Informationen zur Einbürgerung und über beizubringende Unterlagen | barrierearm
-
Feuerwehrwesen - Ehrenzeichen (Merkblatt)
Merkblatt - Staatliche Ehrenzeichen für langjährige aktive Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr | nicht barrierefrei | nicht barrierefrei
-
Führerscheinwesen - Aufbauseminare
Merkblatt: Aufbauseminare für Kraftfahrer nach § 4 StVG | nicht barrierefrei
-
Führerscheinwesen - Datenschutzhinweise
Datenschutzhinweise nach DSGVO | barrierearm
-
Führerscheinwesen - EU-Führerschein
Merkblatt: EU-Führerschein (Scheckkartenführerschein) | barrierearm
-
Führerscheinwesen - Verkehrspsychologische Beratung
Merkblatt: Verkehrspsychologische Beratung nach § 4 Abs. 9 StVG | nicht barrierefrei
-
Gartenkultur & Landespflege - Fotowettbewerb Birnenschönheiten - Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Birnenschönheiten Spuren & Strukturen unserer Landschaft | nicht barrierefrei
-
Gesundheitswesen - Informationsblatt zur Krätze
nicht barrierefrei
-
Grundsicherung - Hinweise zum Antrag
nicht barrierefrei
-
Grundsicherung - erforderliche Unterlagen
Aufstellung über erforderliche Unterlagen zur Antragstellung | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - ASD-Bezirke
Örtliche Zuständigkeit der Fachkräfte im Sozialdienst | barrierearm
-
Jugendamt - Eltern-Kind-Gruppen (Merkblatt)
Merkblatt zum Antrag auf Förderung von Eltern-Kind-Gruppen / Elterninitiativen / Selbsthilfegruppen im Erziehungsbereich | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Befreiung von der Gebühr
Merkblatt zur Befreiung von der Gebühr für das Führungszeugnis gemäß § 12 JVKostO | barrierearm
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Konzept
Konzept des Landkreises Cham | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Prüfkriterien
Prüfkriterien für den Landkreis Cham | barrierearm
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Schema
Schema zur Prüfung des § 72 a SGB VIII | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Straftatbestände
Straftatbestände für Tätigkeitsausschuss nach § 72 a Abs. 1 S. 1 SGB VIII | barrierearm
-
Jugendamt - Erweitertes Führungszeugnis - Vereinbarung
nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Erziehungshilfen Teilplan
barrierearm
-
Jugendamt - Jugendarbeit Teilplan
nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Jugendpflege - Internationale Jugendbegegnungen
Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Internationale Jugendbegegnungen der Schulen und Jugendorganisationen des Landkreises Cham | barrierearm
-
Jugendamt - Jugendpflege - Jugendheimbau
Richtlinien zur Gewährung von Zuschüsse für Jugendheimbau | barrierearm
-
Jugendamt - Jugendpflege - Toleranz und Demokratie
Förderrichtlinien - Projekte zur Förderung von Toleranz und Demokratie im Landkreis Cham | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Jugendpreis Richtlinien
barrierearm
-
Jugendamt - Jugendschutz - Alkoholmissbrauch
Vereinbarung gegen den Alkoholmissbrauch bei Festveranstaltungen im Lkr. Cham | barrierearm
-
Jugendamt - Jugendschutz - Festveranstaltungen
Infoblatt: Jugendschutz bei Festveranstaltungen | barrierearm
-
Jugendamt - Jugendschutz - Medienerziehung
Link-Liste: Medienerziehung | barrierearm
-
Jugendamt - Kindertagesbetreuung Teilplan
Die Grundpläne werden intern laufend aktualisiert. Rückfragen sind möglich. | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Kindertagespflege Richtlinien
nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Tageseinrichtung (Merkblatt)
Merkblatt über die Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen wg. Übernahme des Teilnahmebeitrages | barrierearm
-
Jugendamt - Tagespflege (Informationsblatt: Pflegerlaubnis)
Informationsblatt: Erlaubnis zur Kindertagespflege für die Tätigkeit als Tagesmutter / Tagesvater, § 43 SGB VIII | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Tagespflege (Unterlagen)
Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen zur Antragstellung | barrierearm
-
Jugendamt - Unterhaltsvorschuss (Datenschutzhinweise - DSGVO)
Datenschutzhinweise zum Antrag auf Unterhaltsvorschuss | barrierearm
-
Jugendamt - Unterhaltsvorschuss (Merkblatt)
Merkblatt zum Antrag auf Unterhaltsvorschuss | barrierearm
-
Jugendamt - Unterlagen
Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen zur Antragstellung | barrierearm
-
Jugendamt - Vollmacht Discobesuch
Infoblatt zu Discobesuchen von Jugendlichen mit "Vollmachten" der Eltern / LCD | nicht barrierefrei
-
Jugendamt - Vollzeitpflege Richtlinien
Richtlinien für die Vollzeitpflege nach dem SGB VIII | barrierearm
-
Jugendförderung - Zuschuss Richtlinien
Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen des Lkr. Cham zur Förderung der Jugendarbeit in Vereinen und Jugendorganisationen | nicht barrierefrei
-
Lebensmittelrecht - Musterspeisekarte
Hinweise und Beispiele für eine Speise- und Getränkekarte für die Gastronomie | nicht barrierefrei
-
Lebensmittelrecht - Vereinsfeste
Flyer "Tipps zum Umgang mit Lebensmitteln bei Veranstaltungen" | barrierearm
-
Lebensmittelrecht - Lebensmittelüberwachung - Zuständigkeitsbereiche
Zusammenstellung über die Zuständigkeitsbereiche der Lebenmittelüberwacher im Lkr. Cham | barrierearm
-
Naturschutz - Karopapier für die Fotodokumentation
nicht barrierefrei
-
Personenstandswesen - Merkblatt - Beglaubigung von Urkunden für die Verwendung im Ausland
barrierearm
-
Personenstandswesen - Merkblatt Nachweise
Merkblatt über beizubringende Nachweise und Unterlagen zum Antrag auf Namensänderung (NamÄndG) | barrierearm
-
Umweltschutz - Register Feuerungsanlagen - Übersicht zum Erhebungsbogen
Sollten Sie Hilfe zu den NACE-Codes benötigen, können Sie die Übersicht einsehen. | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan Allgemeine Auflagen
Erläuterungen (Auflagen) zu den Regelplänen (zugehöriges Antragsformular siehe bei "V" Verkehrsbeschilderung) | barrierearm
-
Verkehrswesen - Regelplan B 1/3a
2-streifige Fahrbahn mit geringer Einengung (Analog bei Richtungsfahrbahn) | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan B 1/5
Zweistreifige Fahrbahn mit halbseitiger Sperrung und geringer Verkehrsstärke. Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan B 1/6
Zweistreifige Fahrbahn mit halbseitiger Sperrung. Verkehrsregelung durch Lichtsignalanlage | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan B 1/8
Zweistreifige Fahrbahn mit beidseitiger Einengung, geringe Verkehrsdichte, Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan B 2/5
Gehweg, Vollsperrung, Notweg auf der Fahrbahn, Strasse mit geringer Verkehrsstärke oder in geschwindigkeitsreduziertem Bereich und mit geringer Einengung | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/1
Ohne Einengung der Fahrbahn | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/2
Mit geringer Einengung der Fahrbahn | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/4
Fahrbahn halbseitig gesperrt. Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/5
Fahrbahn halbseitig gesperrt. Verkehrsregelung durch Lichtsignalanlage | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Regelplan C 1/6
Arbeitsstelle am Übergang vom Ausser- in den Innerortsbereich. Fahrbahn halbseitig gesperrt. Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen | nicht barrierefrei
-
Schülerbeförderung - Merkblatt FOS / BOS Schuljahr 2025/2026
Hinweise zur Schülerbeförderung für Schüler der Staatlichen Fachoberschulen und der Staatlichen Berufsoberschulen für das Schuljahr 2025 / 2026 | nicht barrierefrei
-
Schülerbeförderung - Merkblatt FOS / BOS Schuljahr 2024/2025
Hinweise zur Schülerbeförderung für Schüler der Staatlichen Fachoberschulen und der Staatlichen Berufsoberschulen für das Schuljahr 2024 / 2025 | nicht barrierefrei
-
Schülerbeförderung - Merkblatt Vollzeitunterricht ab 11. Jahrgangsstufe, Schuljahr 2024/2025
Hinweise zur Schülerbeförderung für Vollzeitunterricht ab der Jahrgangsstufe 11, Schuljahr 2024 / 2025 | nicht barrierefrei
-
Schülerbeförderung - Merkblatt Vollzeitunterricht ab 11. Jahrgangsstufe, Schuljahr 2025/2026
Hinweise zur Schülerbeförderung für Vollzeitunterricht ab der Jahrgangsstufe 11, Schuljahr 2025 / 2026 | nicht barrierefrei
-
Sozialhilfe - Unterlagen
Aufstellung der erforderlichen Unterlagen zur Antragstellung | nicht barrierefrei
-
Sportförderung - Förderung des Sportstättenbaus - Richtlinie
barrierearm
-
Sportförderung - Benutzungsordnung Sporthallen
Benutzungsordnung für kreiseigene Sporthallen | nicht barrierefrei
-
Sportförderung - Landkreisschwimmförderprogramm - Richtlinie
Richtlinien zur Förderung der Schwimmfähigkeit im Landkreis Cham im Rahmen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes SGB VIII | barrierearm
-
Sportförderung - Sportlerehrung - Ehrenordnung
Ehrenordnung des Landkreises Cham zur Würdigung außergewöhnlicher sportlicher Leistung und besonderer Verdienste um den Sport im Landkreis Cham | barrierearm
-
Staatsangehörigkeitsrecht - Infoblatt
Informationen zum Staatsangehörigkeitsausweis (Infoblatt) | barrierearm
-
Verkehrswesen - Containermerkblatt
Kennzeichnung von Containern o.ä. die im öffentlichem Verkehrsraum aufgestellt werden (Merkblatt) | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Parkerleichterung (Handwerkerliste)
Verzeichnis der Gewerbe die als Handwerk betrieben werden können | nicht barrierefrei
-
Verkehrswesen - Taxitarifordnung
Taxitarifordnung für den Landkreis Cham | barrierearm
-
Verkehrswesen - Wallfahrt (Merkblatt)
Merkblatt für Pilgerführer | nicht barrierefrei
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Schäferei
barrierearm
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Gleißenberg
barrierearm
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Treffelstein
barrierearm
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Radling
barrierearm
-
Veterinärwesen - Bienenseuche Sperrbezirk Rimbach
barrierearm
- Veterinärwesen - Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
-
Veterinärwesen - Bienenhaltung - Merkblatt
Merkblatt: Bienenhaltung | barrierearm
-
Veterinärwesen - Merkblatt für Schweinehalter "Status-Untersuchung ASP"
Infoblatt - Freiwilliges Verfahren Status-Untersuchung ASP | barrierearm
-
Veterinärwesen - Mindestanforderungen an die Haltung von Kaninchen zu Erwerbszwecken - Merkblatt
nicht barrierefrei
-
Wasserrecht - Pläne und Beilagen
Merkblatt: Pläne und Beilagen im Wasserrecht | nicht barrierefrei
-
Wasserrecht - Teiche und Weiher rechtliche Hinweise
Merkblatt zur Errichtung und zum Betrieb von Teichen und Weihern - Rechtliche Hinweise | barrierearm
-
Wasserrecht - Überschwemmungsgebiete - Infoblatt
Informationen für Grundstückseigentümer in Überschwemmungsgebieten | nicht barrierefrei
-
Wohngeld - Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) - Erläuterungen
Wohngeld: externes Dokument (StMB)
-
Wasserversorgung - Hausbrunnen
Merkblatt über Hausbrunnen - Eigengewinnungsanlagen / DSGVO | barrierearm
-
Wohngeld - Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) - Erläuterungen
Wohngeld: externes Dokument (StMB)
-
Wohngeld - Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Wohngeld: Ratschläge und Hinweise
-
Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz
Wohngeld: Ergänzende Hinweise zum Datenschutz nach DSGVO zum Wohngeld | barrierearm
-
Wohngeld - Informationen und Formulare zum Vollzug des Wohngeldgesetzes
Wohngeld: externer Link (StMB)
-
Zulassungsstelle - Oldtimerkennzeichen (Merkblatt)
Information über die Zuteilung von Oldtimerkennzeichen | nicht barrierefrei
-
Zulassungsstelle - Rotes Dauerkennzeichen für Oldtimer (Merkblatt)
Information für die Beantragung eines Oldtimerkennzeichens gem. § 17 FZV | nicht barrierefrei
-
Zulassungsstelle - Rotes Kennzeichen (Merkblatt)
Anleitung für die Beantragung eines "Roten Dauerkennzeichens" | barrierearm
-
ÖPNV - Umweltjahreskarte - Hinweise
Hinweise zur Umweltjahreskarte | barrierearm
Copyrightinformationen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name: ASP.NET_SessionId
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Name: __RequestVerificationToken
Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Name: ld-cookieselection**
Dauer: 30 Tage
Art: 1st Party
Kategorie: Notwendig
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.
Name: Matomo/Piwik
Dauer: 30 Tage
Art: 3rd Party
Kategorie: Statistik
Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der digitalfabriX GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.
Komfort:
Durch diese Cookies können wir Ihnen eine erweiterte Funktionalität bereitzustellen. Die Cookies können von uns selbst, oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.