
Das Interkommunale Geoinformationssystem des Landkreises Cham (IkGIS-Cham) ist eine funktionierende, kommunale Geodateninfrastruktur für Verwaltung, Bürger und Wirtschaft. Das Hauptanliegen beim seinem Aufbau war es, die Nutzung von GeoDaten und deren Transfer zwischen den kreisangehörigen Kommunen, der Vermessungsverwaltung und weiteren Partnern mit Hilfe von effizienten Standard-Technologien zu vereinheitlichen und damit signifikant zu verbessern. Daher übernimmt das Landratsamt Cham seit 2005 die gemeinsame Vorhaltung eines GIS und bündelte somit auf sinnvolle Art und Weise wertvolle Ressourcen. Dadurch wurde landkreisweit eine äußerst homogene Hardware-, Software-, Daten- und Dienstestruktur geschaffen. Das IkGIS-Cham wird laufend weiterentwickelt und den steten technischen Innovationen angepasst, frei nach dem Motto:
Bei den meisten kommunalen Verwaltungshandlungen spielt der geographische Raumbezug eine Rolle. Daher ist eGovernment ohne GIS nicht realisierbar.
Schnelleinstieg