Landkreis Cham Landkreis Cham

Echt nachhaltig – Landkreis Cham

Als einer der ersten Landkreise Bayerns hat der Landkreis Cham bereits vor über 20 Jahren damit begonnen, die Entwicklung der Region mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger strategisch zu planen. In Zukunftswerkstätten, Workshops und Leitbild-Diskussionen wurde ein Prozess angestoßen, der Ökonomie, Ökologie und soziale Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt. Viele Projekte und Maßnahmen, die den Landkreis Cham zu einem attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum machen, sind seither entstanden.

Die Broschüre „Echt nachhaltig – Landkreis Cham“ zeigt die große Bandbreite dieser „nachhaltigen“ Aktivitäten zusammenfassend und anschaulich aufbereitet auf: Vom größten Naturschutzgebiet der Oberpfalz bis hin zum Reparaturcafé, von der Rufbuslinie bis zum Solarpotentialkataster und von „Ehrenamt macht Schule“ bis zum Blühstreifen. Umweltbildung und naturnaher Tourismus im Naturpark Oberer Bayerischer Wald sind genauso etabliert wie die Nutzung der nachhaltigen Ressource Holz oder ein hochentwickeltes System zur umweltgerechten Abfallverwertung.

Zielsetzung der Broschüre ist es, dem Thema „Nachhaltigkeit“ die entsprechende Bedeutung und Wertigkeit zu geben: Jeder Einzelne ist aufgerufen, seinen persönlichen Beitrag zum Schutz von Klima und Umwelt, für eine lebenswerte Zukunft zu leisten. Mit dieser Broschüre werden Beispiele aufgezeigt, aber auch ein weiterer Anstoß zum Mitmachen und Unterstützen gegeben.

Download

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.