Landkreis Cham Landkreis Cham

Schreiner

Doppelt hält ja bekanntlich besser. Es kann also bestimmt nicht schaden, wenn du einen Beruf ergreifst, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt. Egal ob als Tischler oder als Schreiner: Deine Aufgabe ist es, den natürlichen Werkstoff Holz in Form zu bringen. Daneben verarbeitest du als Tischler oder Schreiner aber auch spezielle Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Glas, Metall und Stein. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die du in diesem Beruf herstellst.

Als Schreiner (oder Tischler) solltest du zum einen gerne mit Holz arbeiten und kreativ sein. Zum anderen musst du auch ein mathematisches und technisches Verständnis mitbringen. Nur so kannst du deine Ideen in die Praxis umsetzen. Zu deinen Aufgaben gehören: Zeichnungen erstellen, Material auswählen, Sägen, Fräsen, Beizen und Polieren. Und natürlich Kunden glücklich machen!

Im Video zeigt dir Lucas (24), was seine Ausbildung so spannend macht.

Hier findest du alle Informationen zur Ausbildung: Berufsprofil Schreiner

zur externen Seite: - Ausbildung als Schreiner/-in (Tischler/-in) - unter www.youtube.com

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum Schreiner im Landkreis Cham?

Diese Betriebe freuen sich auf deine Bewerbung: Lehrstellenbörse Schreiner-Innung Cham

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.