Berufsinfo-Messe mit Herz – CHAMSozial
Ziel der Kampagne ist die Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften bei sozialen Berufen und natürlich auch eine Imageverbesserung und mehr Anerkennung für Berufe im Pflegebereich. HERZWERKER nennt sich deshalb auch die gemeinsame Dachmarke des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege bei der Werbung um soziale Berufe in Bayern. Die bayernweite Initiative HERZWERKER und das Landkreis-Projekt CHAMSozial wollen hier gemeinsam ihre Wertschätzung für die Menschen auszudrücken, die sich, mit großem Wissen, Können und Herzen, für andere engagieren – und sie für die Zukunft stark machen.
Die CHAMSozial informierte erstmals im Jahre 2013 über die vielfältigen und interessanten Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Soziales, Pflege, Gesundheit und Medizin. Zielgruppe sind Schüler aus den sozialen und hauswirtschaftlichen Zweigen aller Schularten. Die Jugendlichen sollen sich hier auch über die Möglichkeit des Freiwilligen Sozialen Jahres oder den Bundesfreiwilligendienst informieren können. Quer durch das Angebot an sozialen Betätigungsfeldern in der Region werden dabei die Berufe und Studiengänge in sozialen Berufsfeldern von echten Praktikern vorgestellt So gibt es in den Berufsbildern der Pflege eine Änderung der Ausbildung, wo auch die steigenden Qualifikationsanforderungen in der Alten- und Krankenpflege und der Kinderpflege realistisch darstellt werden sollen.
Auch der gesamte medizinische Bereich ist mit den Berufen medizinische und zahnmedizinische Fachangestellte, pharmazeutisch-kaufmännische und pharmazeutisch-technische Angestellte sowie Vorträgen zum Studium der Medizin und der Zahnmedizin vertreten. Ebenso werden Ergotherapie und Logopädie sowie der Notfallsanitäter als relativ neues Berufsbild des Roten Kreuzes vorgestellt. Auch das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst sind eine Option für manchen Schüler nach der Schule. Hierüber informiert der Treffpunkt Ehrenamt des Landratsamtes, der hierzu auch Infos des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes auslegt.
Die CHAMSozial bietet hier tolle Einblicke in die Praxis, von der Ausbildung im Pflegebereich über ein soziales Studium bis hin zur ehrenamtliche Tätigkeit bei einer Hilfsorganisation. Ein Pflegeberuf verlangt immer viel Einfühlungsvermögen in Menschen. Er bietet aber auch neben guten Verdienstmöglichkeiten Arbeitsplatzsicherheit, aber vor allem eine innere Befriedigung wie in sonst vielleicht keinem anderen Beruf.
Ein Besuch der CHAMSozial lohnt sich also auf jeden Fall.
Impressionen von der Berufsinfo-Messe mit Herz – CHAMSozial