Landkreis Cham Landkreis Cham

Native ArcGIS-Apps für mobile Devices

Sogenannte "native Apps" zeichnen sich dadurch aus, dass sie speziell an die jeweilige Zielplattform angepasst sind. Da eine native App die Programmierschnittstellen der Zielplattform direkt benutzt, ist die Bandbreite der Anwendungen sehr hoch. Zudem kann auf alle plattformspezifischen Hard- und Software-Funktionen zugegriffen werden, wie Dateien, GPS, Beschleunigungssensoren, Mikrofon und Kamera. Durch die verschiedenen Software-Plattformen ist es jedoch nicht möglich, etwa eine Android-App auf einem iPhone aufzuspielen oder umgekehrt. Somit muss ein Softwareunternehmen die Anwendung für jedes Endgerät einzeln entwickeln. (Quelle: Wikipedia)

Auch zur optimalen Nutzung der Online-Karten des Landkreises Cham empfiehlt es sich, native Apps zu verwenden. Mit diesen kostenfreien Apps können Sie u.a.:

  • Öffentliche Karteninhalte des Landkreises auffinden, durchsuchen und interaktiv nutzen.
  • Werkzeuge für Navigation und (Ver-) Messen verwenden.
  • GPS zum Auffinden des eigenen Standortes und zur Online-Navigation heranziehen,
  • Karteninhalte teilen, Lesezeichen setzen, Karten mit Skizzen versehen u.v.m. 

1. Verfügbare Apps

ArcGIS Field Maps

Der ArcGIS Field Maps bietet Ihnen via Android-Smartphone, Android-Tablet, iPad oder iPhone einen grundsätzlichen Zugriff auf unsere Karten. Sie finden dieses Angebot entweder hier oder direkt im entsprechenden AppStore.

Der Landkreis Cham empfiehlt und unterstützt an dieser Stelle die Nutzung von iOS-Geräten. Android-Geräte können jedoch eigenverantwortlich genutzt werden.

ArcGIS Field Maps für iOS

  Im App Store herunterladen
(iOS Version 13.5 oder höher für iPhone, iPad und iPod touch)

 

ArcGIS Field Maps für Android


(Android 8.0 oder höher)

 

2. iOS-Beispiele via iPad

  

3. Offline-Karten für den vorbereitenden Katastrophenschutz

Mithilfe der App ArcGIS FieldMaps können nun bestimmte Karten auch gezielt offline genutzt werden. Das wird derzeit mit topographischen Karten für den vorbereitenden Katastrophenschutz als sog. "Rückfallebene" angeboten. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier .

  

4. Offline-Karten für Kataster- und Spartenauskünfte bei IkGIS-Partnern

Mit der App ArcGIS Field Maps kann die Spartenauskunft auch als Offlinekarte verwendet werden. Dazu wird eine ALKIS-Grundkarte mit zuschaltbaren Wasser-, Abwasser- und Breitbandinformationen zum Download bereitgestellt. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier .

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.