Aktuelle Kulturnachrichten

19.05.2023
"Der Bader" im Oberpfälzer Handwerksmuseum
zu besichtigen vom 18. Mai bis 30. September 2023
17.05.2023
Hobby-Künstler stellen aus
Samstag, 3. Juni bis Donnerstag, 29. Juni 2023
15.05.2023
Am 21. Mai ist der Internationale Museumstag
Im Landkreis Cham gibt es dazu viele Angebote
14.05.2023
55. Bad Kötztinger Kunstausstellung
Sonntag, 21.05. bis Freitag 16. Juni 2023
14.05.2023
"Kultursommer am Steinhof"
"Kultursommer am Steinhof" - Programm 2023
14.05.2023
Kulturkalender
Vorschau Mai/Juni 2023
14.05.2023
Heimat.Erlebnistag und Internationaler Museumstag
am Sonntag, 21. Mai 2023
14.05.2023
28. unBehinderte Kulturtage im Landkreis Cham
Veranstaltungen
10.05.2023
Yuuki Oba - Klavierabend mit Werken von "Beethoven und Chopin"
am Samstag, 13. Mai 2023, 19 Uhr im Festsaal Walderbach
09.05.2023
Oberpfälzer Kulturtage in Bad Kötzting
vom 23. bis 25. Juni 2023
05.05.2023
"konkret & abstrakt" - im Museum Ludwig Gebhard Tiefenbach
Ausstellung zum 90. Geburtstag
04.05.2023
Das Ensemble Notenkonferenz "I bin dao"
Salonkonzert am Sonntag, den 21. Mai 2023 um 15 Uhr im Windorfer-Haus in Falkenstein
03.05.2023
Alois Achatz - Renate Höning "Gewachsenes"
Städtische Galerie Cordonhaus Cham 19.03. - 07.05.2023
02.05.2023
Jubiläumsausstellung "Der Stier" WeltKunstMuseum Schloss Altrandsberg
bis 29. Oktober 2023
02.05.2023
Kunstausstellung im Waldschmidthaus
Eva-Maria Bablick - Alexander Costa
02.05.2023
Ausstellung "Color up" - Rainer Neumeier
Spielbank Bad Kötzting
26.04.2023
Ausstellung RADAMA im Museum SPUR
noch bis 25. Juni 2023
25.04.2023
Landkreismusikschule Cham
Konzertprogramm 2023
25.04.2023
Ausstellung "Die Wallfahrt auf den Lamberg"
23.04. bis 18.06.2023 im Cordonhaus Cham, EG
25.04.2023
Monsieur Chateaubriands letzte Reise
Kultur- und Freilichtbühne Waldmünchen
13.04.2023
Lebenstraum! Mehr Lebensraum für Wildtiere
Das Beispiel Jagdrevier Hitzelsberg. Ausstellung im Museum Jagd und Wild auf Burg Falkenstein, 20.04. - 03.10.2023
05.04.2023
Feuer und Flamme für die Kunst
Ausstellung vom 9. April bis 26. Oktober 2023
03.04.2023
"Rathauskonzerte Cham"
am 12. Mai 2023 - 19.30 Uhr
31.03.2023
KoOpf Kulturkooperative Oberpfalz
Jahresprogramm 2023
29.03.2023
Parfenov Duo und Stephan Langenberg, Bandoneon
Festsaal Walderbach am 22.04.2023
24.03.2023
Ausstellung "einfach schön und gut"
ab 23. März 2023 im Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut
21.03.2023
Ostern im Museum - In den Museen beginnt die Saison
Interessante Museen und Ausstellungen im Landkreis Cham
17.03.2023
Jubiläumsband der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“
ab sofort erhältlich
17.03.2023
"Christliche Motive gestickt auf historischen Textilien"
Ausstellungseröffnung am Samstag, 1. April 2023, um 17 Uhr
09.03.2023
"Festliche Konzerte im Barocksaal Walderbach"
Klassik trifft Swing" - Ensemble Baroque & Blue am Samstag, 18. März 2023, 19 Uhr
01.03.2023
Lesung "4 Autorinnen - 4 Geschichten"
am Donnerstag, 23. März 2023, 19 Uhr im Cordonhaus
28.02.2023
Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e. V. - Arbeitskreis Cham
Termine 2023
28.02.2023
"Realität ist (k)eine Verpflichtung" - Claudia Meitert und Clemens Heinl
Ausstellung Galerie Woferlhof Wettzell
20.02.2023
'Kurt Benning - Die Entdeckung der Oberpfalz"
Am Sonntag, 26.02.2023, 14 Uhr Führung durch die Ausstellung mit Paul Bräg, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Kurt Benning
06.02.2023
Musikantenmaschkerer
am Faschingsdienstag in der Altenmarkter Klostermühle
01.02.2023
WeltSpielZeug im Wallfahrtsmuseum
verlängert bis 4. Juni 2023
31.01.2023
Liederabend mit Christine Rembeck und Lisa Riepl
am 26. Februar 2023, um 19 Uhr im Langhaussaal
30.01.2023
Netzwerk „Zeitgenössische Kunst in der Oberpfalz“
Netzwerktreffen „Zeitgenössische Kunst in der Oberpfalz“ in der Städt. Galerie Cordonhaus Cham
19.01.2023
Der letzte Schlittenzug im Zwieseler Winkel
Vortrag am Sonntag, 29. Januar 2023 um 14 Uhr im Gasthaus Schierer
09.01.2023
Die Geschichte der Cham-Further Senke
Vortrag am 14. Januar, 19 Uhr
05.01.2023
Gruppe RADAMA 1959-1962
Ausstellung RADAMA
05.01.2023
Neujahrskonzert 2023 - Dinnermusic der Landkreismusikschule Cham
am Sonntag, 8. Januar 17 Uhr - Wasserschloss Loifling
29.12.2022
Zum Jahreswechsel
Unterhaltung und Bildung in den Museen im Landkreis Cham
28.12.2022
Ausstellung: " forever young"
Cordonhaus Cham
19.12.2022
Festliche Konzerte im Barocksaal Kloster Walderbach am Montag, 26. Dezember 2022, 2. Weihnachtstag, 19 Uhr
Alexander Maria Wagner - Klavierrecital Mozart | Schubert | Eigene Werke | Schumann
12.12.2022
Lichtbildervortrag: Aus der Geschichte des Cordonhauses
am Donnerstag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr
30.11.2022
Kooperationskonzert im Festsaal Walderbach
am Sonntag, 4. Dezember, um 10 Uhr
30.11.2022
Weihnachtskonzerte "Luz Amoi"
am 3. Dezember 2022, 16 Uhr und 19 Uhr in der Klosterkirche Cham
30.11.2022
Weihnachtsmarkt im Kulturhaus cha13
am 17. und 18. Dezember
21.11.2022
Lesung im Cordonhaus
Donnerstag, 24. November 2022, 19 Uhr
21.11.2022
"Walking Distance" - Olaf Unverzart
Buchvorstellung am Samstag, 26. November, 18.30 Uhr in Waldmünchen
21.11.2022
Romy Börner Quartett "Es weihnachtet sehr"
am 27.11.202, 18 Uhr - Stadthalle Roding
15.11.2022
Die Reichsburg in Altenstadt - Ein verborgenes Denkmal in Bildern
Vortrag am Freitag, 18.11.2022, 19 Uhr - Hotel Randsberger Hof
15.11.2022
Torelli Orchester: Advent in Chammünster
am Samstag, 3. Dezember 2022
11.11.2022
"Weihnachtliches Brauchtum" von Hans Wrba
am Sonntag, 27. November im Cordonhaus
11.11.2022
"Unbehinderte Kunst" - in der Spielbank Bad Kötzting
Ausstellungsdauer: 17.11.2022 bis 8.1.2023
11.11.2022
Adventskonzert in der Klosterkirche
am Mittwoch, 30. November um 19.30 Uhr
11.11.2022
Jubiläumskonzert in der Jahnhalle Bad Kötzting
am Samstag, 19.11.2022 - 20 Uhr
02.11.2022
Venedigs Biennale - "Olympiade der Kunst"
Ein Vortrag von Liz Turba-Bernhardt am Donnerstag, 10. November
01.11.2022
Adventskonzert in Cham
am 4. Dezember 2022 um 19 Uhr
30.10.2022
Rötzer Kulturherbst 2022
im Fürstenkasten Rötz
27.10.2022
Bandhaus Theater Backnang - Gastspiel im Cordonhaus
am Samstag, 5. November 2022, 20 Uhr
26.10.2022
Kulturveranstaltungen im Cordonhaus
Programm 2022
26.10.2022
"Puppentheater Sommersprosse"
am 4. November in Neukirchen b. Hl. Blut
24.10.2022
Filmreihe "Lichtgestalten" - Filmperlen von heiter bis wolkig
Herbst 2022 im Kino Cham
24.10.2022
Bilderausstellung im Alten Rathaus Furth im Wald
Ausstellungsdauer: 5. November bis 3. Dezember 2022
24.10.2022
"Auf Glas gemalt"
Kurs für moderne Hinterglasmalerei
24.10.2022
Father & Son mit Cello und Gitarre
Konzert am Sonntag, 20. November im Langhaussaal
19.10.2022
Galerie im Woferlhof
Gedächtnisausstellung: "Manfred Hollmann - Jörg Schwarzenbach"
14.10.2022
Ausstellung Richard Vogl - Aquatinten * Ölpastelle
Finissage am Sonntag, 16. Oktober
10.10.2022
An Orpheus – Liederabend mit Kompositionen von Raphael Fusco
Festsaal Walderbach am 22. Oktober 2022, 19 Uhr
30.09.2022
Ernst Schmid, Kameramann aus Leidenschaft
erzählt aus seinem filmreifen Leben hinter der Kamera
26.09.2022
Festliche Konzerte im Barocksaal Kloster Walderbach
Dinis Schemann, Klavier
22.09.2022
Junge Stimmen - Konzert Festsaal Walderbach
Konzert am Samstag, 24. September 2022
22.09.2022
"Fritz Maier - Japanreise"
Ausstellung im Lokschuppen Falkenstein
22.09.2022
Ein langes Wochenende für Museen
Erstes Oktoberwochenende
21.09.2022
Querflötenorchester Oberpfalz
Konzert am Sonntag, 25.09.2022, 15 Uhr in der Klosterkirche Cham
19.09.2022
"Der Weg entsteht beim Gehen" - Harald Grill
Freitag, 23.09.2022, 19.30 Uhr Lesung im Landestormuseum Furth im Wald
19.09.2022
Oberpfälzer Handwerksmuseum Rötz-Hillstett
Führung durch die Jubiläumsausstellung
15.09.2022
"Marseillaise" - Geschichte und Bedeutung
Vortrag von Frau Talavera de Schyrbock
12.09.2022
Kunstausstellung im Waldschmidthaus
Anne Wild - Alexander Costa
09.09.2022
"1000 Jahre Trübenbach - Leben und Arbeiten"
Ausstellung am Sonntag, 11.09.2022, 13 bis 17 Uhr geöffnet
09.09.2022
Tag des offenen Denkmals
„KulturSpur“ in Pemfling und Grafenkirchen
08.09.2022
Tag des offenen Denkmals
am 11. September 2022
07.09.2022
Rebellinnen - Frauen verändern die Welt
Ausstellung 18.9. bis 18.10.2022
06.09.2022
Martina Salzberg - "Chamois"
Ausstellung im Cordonhaus
01.09.2022
Museen in Tiefenbach
am Sonntag, den 4. September 2022 von 14 bis 16 Uhr geöffnet
30.08.2022
„Konzerte auf der Burgruine Runding“
am Sonntag, 4. September 19 Uhr
19.08.2022
Landkreisweiter Aktionstag am 7. September in den Museen
Großeltern und Enkelkinder sind eingeladen gemeinsam die Museen im Landkreis Cham zu erkunden
15.08.2022
Generationsübergreifender Aktionstag
am Mittwoch, den 7. September
08.08.2022
"Bilder aus der Natur - Václav Sika"
Ausstellung LBV Nößwartling
04.08.2022
Zeitgenössische Kunst im Landkreis Cham
Im Sommer laden viele Galerien und Museen mit Kunstausstellungen zum Besuch ein
03.08.2022
Sommer-Tour zum Museum
Zündholzmuseum Grafenwiesen auch am Sonntag, 5. August geöffnet
31.07.2022
Landkreis Cham
Festspielsommer 2022
30.07.2022
Raum-Kleinkunstbühne
Sommerprogramm 2022
26.07.2022
Kunstsommer 2022 Furth im Wald
FREIRAUM - Mitgliederausstellung
13.07.2022
Deutsch-tschechischer Aktionstag im Oberpfälzer Handwerksmuseum
am Sonntag, den 24. Juli von 14 - 17 Uhr
12.07.2022
Ausstellung Olaf Unverzart
in Waldmünchen 17.07.2022 - 18.06.2023
08.07.2022
"Kultur im Theatron"
Bad Kötzting
07.07.2022
Spätlese mit Tobias Haberl
am Sonntag, 10. Juli, 18.00 Uhr
07.07.2022
Landkreismusikschule Cham
Festkonzerte "50 Jahre Landkreis Cham"
07.07.2022
30 Jahre Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut
Museumsfest am Sonntag, 10. Juli
07.07.2022
Brückenausstellung in Eschlkam und Všeruby "Setkání - Begegnungen"
Donnerstag, 7. Juli 2022
07.07.2022
Lokschuppen und Windorfer-Haus Falkenstein
am Sonntag, 10. Juli ab 14 Uhr
06.07.2022
Jubiläen zeigen Erfolgsgeschichte der Museen
Landkreis Cham
06.07.2022
Kino am See 2022
Drachensee Furth im Wald
06.07.2022
Ausstellungseröffnung und Galeriefest - Galerie im Woferlhof
am Samstag, 16. Juli 2022, 16 Uhr
30.06.2022
Sommerausstellung "40 Jahre 4 Jahrzehnte 4 Werke"
Eröffnung am Samstag, 2. Juli 2022, um 19 Uhr
30.06.2022
Jubiläum 30 Jahre Grenzaktion „Regenbogen“
von Alois Öllinger
29.06.2022
Sommerakademie
im KUNSTbeTRIEB
24.06.2022
Festliche Konzerte im Barocksaal Kloster Walderbach
am Samstag, 2. Juli 2022, 19 Uhr
23.06.2022
Montagsmalerinnen - Bilder aus 30 Jahren
im Alten Lokschuppen Falkenstein
22.06.2022
Themenwochenende "Cham in Flammen"
vom 24. bis 26. Juni 2022
22.06.2022
"Mit Luckner unterwegs"
am 12. und 13. Juli in der Stadthalle Cham
22.06.2022
Opernfestival Oberpfalz mit „La Traviata REMIXED“ in Cham
15. bis 17. Juli 2022
21.06.2022
unBehinderte Kulturtage im Landkreis Cham
vom 24. Juni - 24. Juli 2022
13.06.2022
Mehr Saft! - Objekte von Stefan Rock
Ausstellung im Windorfer-Haus Falkenstein
13.06.2022
Schulmuseum Fronau
jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet
11.06.2022
Kultur und Geschichte der Region auf einen Blick
Die Broschüre „Museen im Landkreis Cham“ wurde neu aufgelegt und präsentiert noch mehr kulturelle Einrichtungen im Landkreis
09.06.2022
Ausstellungen Gruppe RADAMA - Museum SPUR/Cordonhaus
Führung mit Dr. Margrit Brehm am Sonntag, 12. Juni 2022, um 14 Uhr
06.06.2022
Zündholzmuseum Grafenwiesen
„Solo Girl und Walfisch-Zündhölzer“
25.05.2022
FARBEN + SPIEL für junge Kreative auf Schloss Altrandsberg
Pfingstferienangebot für junge Leute ab 6 Jahren
18.05.2022
Ausstellung
Museum Ludwig Gebhard
18.05.2022
Band 39 der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“ 2022
ab sofort erhältlich
11.05.2022
"50 Jahre Oberpfälzer Handwerksmuseum"
Jubiläumsausstellung
02.05.2022
Blumenbilder-Ausstellung von Max Riedl
im Fahrradmuseum Arnschwang
27.04.2022
WeltKunstMuseum Altrandsberg ist wieder geöffnet
Sonntag, 1. Mai 2022
22.04.2022
Dokumentarfilm „Gruppe SPUR – Die Maler der Zukunft!“
Donnerstag, 28.04.2022, um 19.30 Uhr im Georgssaal Furth im Wald
21.04.2022
Ausstellung vom 23. April bis 22. Mai 2022
Altes Rathaus Furth im Wald
25.03.2022
"300 Jahre Nikolaus Graf Luckner"
Ausstellung - Vorträge - Führungen
15.03.2022
Grenzland- und Trenckmuseum Waldmünchen
Saisonstart am Samstag, 19. März 2022
03.03.2022
Helmut Sturm
zum 90. Geburtstag
19.02.2022
Galerie im Woferlhof
Helmut Sturm Gedächtnisausstellung zum 90. Geburtstag
01.01.2022