Parents as Teachers (PAT) - Mit Eltern Lernen
PAT ist ein evidenzbasiertes Hausbesuchsprogramm zur Stärkung der Elternkompetenz und der frühkindlichen Bildung ab der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr.
Es richtet sich an junge Familien, die Unterstützung und Begleitung bei der Erziehung ihrer Kinder wollen und brauchen, insbesondere Familien in psychosozialen Risikosituationen.
PAT soll:
- Bessere Voraussetzungen für ein gesundes Aufwachsen der Kinder schaffen
- Erziehungspraktiken der Eltern verbessern
- Altersgemäße Schulbereitschaft stärken
- Entwicklungsverzögerungen und Gesundheitsprobleme frühzeitig erkennen
- Kindesmisshandlung und -vernachlässigung vorbeugen bzw. reduzieren
Es besteht aus den vier Elementen:
- Hausbesuche
- Gruppenangebote
- Screening
- Aufbau
Die Hauptrolle bei PAT spielen die regelmäßigen Hausbesuche durch die PAT-Trainerin. Die Hausbesuche erfolgen mindestens einmal im Monat und höchstens einmal wöchentlich und dauern in der Regel 60 Minuten. Die Hausbesuche sollen die ELternkompetenz stärken und die frühkindliche Bindung zu den Eltern fördern.
Der Hausbesuch gliedert sich wiederum in drei Teile:
- Eltern und Kind Interaktion
- Entwicklungsorientiertes Erziehungsverhalten
- Wohl der Familie
Die Hausbesuche werden von speziell geschulten PAT-Trainerinnen durchgeführt, die eine pädagogische Grundausbildung haben. Das Angebot ist, wie alle KoKi-Angebote, für Eltern kostenlos. Ein Rechtsanspruch auf diese Leistung besteht nicht. Sollten Sie sich für eine Teilnahme am Programm PAT interessieren, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Download
Weiterführende Informationen finden Sie unter: http://www.pat-mitelternlernen.org
Unterstützungsmöglichkeiten
- Willkommen im Leben
- Erste Schritte
- Guter Start
- PAT - Mit Eltern Lernen
- Familienpaten
- Erziehungsführerschein
- Mein Baby und ich – UNSER gemeinsamer Start
- Stillcafe Glückskind
- Traumabegleitung