Landkreis Cham Landkreis Cham

Netzwerktag Psychische Gesundheit in Betrieben

Das Thema „Psychische Gesundheit in Betrieben“ entwickelt sich neben seiner wachsenden Bedeutung für den Einzelnen, Arbeitgeber, aber auch die Gesundheitspolitik zunehmend auch zu einem neuen Geschäftsfeld. Nicht mehr nur beispielsweise orthopädische oder internistische Einschränkungen der Gesundheit und entsprechend der Leistungsfähigkeit führen zu Absentismus und Präsentismus, sondern auch immer mehr psychische Belastungen.

Seriöse, objektive und fachlich fundierte Informationen über die Thematik an sich und gesetzliche Vorgaben, aber auch Unterstützungsmöglichkeiten und Ansprechpartner zu finden, stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Aus diesem Anlass kam in der Arbeitsgruppe „Gesundheitsförderung und Prävention“ der Gesundheitsregionplus im Landkreis Cham die Idee auf, in verschiedenen Formaten, wie sogenannten „Netzwerktagen“ oder auch bei einem „Unternehmerbrunch“ eine übergreifende Plattform für Unternehmen und Arbeitgeber zu schaffen. Hier wurde das Thema „Psychische Gesundheit in Betrieben“ anhand von kurzen Impulsvorträgen durch regionale Experten aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und zum Netzwerken und Austauschen eingeladen.

Weiterhin wurde das Thema „Psychische Gesundheit in Betrieben“ in 2 Unternehmerfrühstücksveranstaltungen behandelt: einmal im Rahmen des Aktionsbündnisses „künisches Gebirge“ (gesund arbeiten im künischen Gebirge) und einmal im Rahmen des kommunalen Bündnisses „Cham-Regen-Region“ (gesund arbeiten in der Cham-Regen-Region)

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.