Aktuelles & Infos
Meldungen suchen & filtern

18.11.2022
Wie ich das Einfrieren der Biotonne verhindern kann und warum Asche in die Restmülltonne gehört.
Frostige Nächte führen leicht zu angefrorenem Bioabfall, der die Entleerung der Biotonnen erheblich erschweren oder gar unmöglich machen kann. Abhilfe ist hier nur durch die Reduzierung des Nassanteils möglich. Dazu legen sie am besten den Boden der Biotonne mit ganz normalem Zeitungspapier aus. Wichtig dabei ist, dass das Papier zusammengeknüllt wird, um die Saugfähigkeit besser auszunutzen.
29.08.2022
Der Buchsbaumzünsler - Entsorgung befallener Pflanzen oder Pflanzenteile
Auch im Landkreis Cham ist der Buchsbaumzünsler aktiv. Er gehört bei Hobbygärtnern zu den gefürchtetsten Schädlingen, denn ihm fallen jährlich zahlreiche Buchsbäume zum Opfer. Eine Rodung der Buchsbäume ist zwar nicht zwingend erforderlich, viele Gartenbesitzer bevorzugen es jedoch, die Pflanzen aus ihrem Garten zu entfernen. Befallene Pflanzen dürfen jedoch nicht zu den Grüngutsammelstellen gebracht und auch nicht über die Biotonne entsorgt werden. Die Restmülltonne oder die Müllumladestation sind hier der einzige Entsorgungsweg.
04.08.2022
Wohin mit ausgedienten Elektrogeräten – Tipps der Kreiswerke Cham
Elektrogeräte sind aus dem täglichen Leben fast nicht mehr wegzudenken. Für nahezu jede denkbare Anforderung gibt es eine technische Lösung in Form eines elektrischen Gerätes.
15.03.2022
Grüngut wird wieder angenommen!
Ab Samstag, 19. März, stehen allen Bürgern im Landkreis Cham die Sammelstellen für sonstiges Grüngut, wie Rasen- und Blumenschnitt, anfallende Materialien beim Vertikutieren, Laub oder Fallobst aus Gärten wieder zur Verfügung.
12.01.2022
Der neue Abfallwegweiser
Bei der Abfallentsorgung alles richtig zu machen, ist oft nicht ganz einfach. Deshalb bieten die Kreiswerke Cham schon seit vielen Jahren einen Abfallwegweiser an – ein kleines Heftchen, das kompakt die wichtigsten Entsorgungswege aufzeigt und praktische Tipps gibt für den ordnungsgemäßen Umgang mit Wertstoffen und Abfällen.
24.11.2021
Corona-Schnelltests richtig entsorgen
Eine Entsorgung der Abfälle aus der Corona Schnelltestung (Schürzen, Handschuhe, Teststäbchen, Röhrchen, Pipetten, Testkassetten, …) über die normale Restmüllabfuhr ist im Landkreis Cham verboten
29.10.2021
Soll mein nächstes Auto elektrisch werden?
Kreiswerketag am 15. November 2021
05.08.2021