Landkreis feiert Ehrenabend 2024

12. Dezember 2024: Landrat Löffler würdigt Menschen für außergewöhnliche Leistungen
Landkreis feiert Ehrenabend 2024

„Wir zeichnen heute Schwergewichte in allen Bereichen aus - wahre Vorbilder der Gesellschaft“, begrüßte Landrat Franz Löffler die Gäste beim Ehrenabend des Landkreises am Mittwoch, 11. Dezember, im Sparkassensaal in Cham. Er freue sich, wieder in einem solchen festlichen Rahmen den Denkmalschutz-, den Jugend- und den Umweltschutzpreis zu überreichen. „Vielleicht ist ihnen das nicht immer unbedingt so bewusst. Sie sind tatkräftige Menschen, ihnen sind ihr Umfeld und ihre Mitmenschen, die Natur und Umwelt und damit ihre Heimat wichtig“, würdigte Landrat Franz Löffler die Preisträger. So möchten zum Beispiel alle Menschen eine perfekte Umwelt haben. „Aber wer tut etwas dafür?“, so seine Frage. Die Preisträger seien Vorbilder. Gerade in der heutigen Zeit sei es wichtig, nicht nur an sich zu denken, sondern sich zu engagieren.   

Den Denkmalschutzpreis 2024 erhielten:

  • Andreas Babl aus Treffelstein für die Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Wohnstallhauses in Biberbach.
  • Christiane und Andreas Traurig aus Neukirchen b. Hl. Blut für die Außenrenovierung des denkmalgeschützten Wohnhauses in Walching.
     

Der Umweltschutzpreis 2024 ging an:

  • Den Obst- und Gartenbauverein Walderbach e.V., vertreten durch Erste Vorsitzende Silvia Zaglmann, für die Gestaltung und Erhaltung ökologisch wertvoller Flächen und die Schaffung von Vorbildflächen für die Gartengestaltung in Neubaugebieten.
  • Gerhard Falter für die Anlage und Erhaltung der Streuobstwiesen in der Gemeinde Rettenbach.
      

Jugendpreis 2024

  • in der Kategorie Projekte: FC Miltach 1923 e.V., Abteilung Jazzdance
  • in der Kategorie Einzelpersonen/Gruppe: KultWerkStadt e.V. aus Furth im Wald
  • in der Kategorie Gruppen: FSG Jugend des Vereins Festspielgemeinschaft Kötzting e.V.
     

Fotos der Preisträger und der Veranstaltung