Aktuelles und Nachrichten
Meldungen suchen & filtern

01.06.2023
Aktuelle Wasserqualität der Badestellen im Landkreis Cham
Aktuelle Untersuchungen belegen: Die bakteriologischen Befunde der Badestellen im Landkreis sind nicht zu beanstanden
31.05.2023
Johannifeuer im Juni 2023
Hinweise des Landratsamtes
25.05.2023
Buchsbaumzünsler im Garten
Entsorgung befallener Pflanzen oder Pflanzenteile
22.05.2023
Auftakt der Silageernte mit tatkräftiger Unterstützung des Landkreises
Stellvertretende Landrätin absolviert Testfahrt mit Mähdrescher
10.05.2023
Ausgezeichnet: Naturpark Oberer Bayerischer Wald offiziell Öko-Modellregion
Löffler: Anerkennung für regionale Lebensmittelversorgung
24.04.2023
Umweltschutzpreis des Landkreises Cham
Ausschreibung für das Jahr 2023
18.04.2023
Geflügelpest bei Wildvögel im Landkreis Cham nachgewiesen
Weiterhin Biosicherheitsmaßnahmen erforderlich - Verbot von Märkten und Ausstellungen
05.04.2023
Kiebitz-Nester als Flutopfer - Rücksichtnahme beste Hilfe für Wiesenbrüter
Mit blauem Auge davongekommen sind beim Hochwasser vergangenes Wochenende (31. März bis 2. April) die Wiesenbrüter im Naturschutzgebiet Regentalaue zwischen Cham und Pösing.
31.03.2023
Neuer Veranstaltungskalender des Naturparks Oberer Bayerischer Wald erschienen
Vielfältiges Erlebnisprogramm für Jung und Alt für das Jahr 2023
30.03.2023
Zweckverband „Gewässer III. Ordnung“ wendet sich mit Resolution an Umweltministerium
Kritik an gekürzten Fördermitteln für Personalkosten
30.03.2023
Regeln für Anlieferungen an Grüngutsammelstellen
Kreiswerke bitten dringend um Einhaltung – Sammelstellen für sonstige Grünabfälle wieder offen
24.03.2023
Der Rückblick auf ein besonderes Jahr
Jahresbericht des Landkreises erschienen
21.03.2023
Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald wird zur staatlich anerkannten Öko-Modellregion ernannt
Schutz der Umwelt, Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft und Lebensmittel aus der Region für die Region
20.03.2023
Brutsaison für Wiesenbrüter beginnt
Schutzzaun in der Regentalaue
08.03.2023
Landkreis sichert Chamer Landwirten Unterstützung bei Wildgänse-Schäden zu
Gezielte Gelegebehandlung im Einklang mit Naturschutz
17.02.2023
50 Jahre Kreisverband: Jubiläumsprogramm vorgestellt
Landrat Franz Löffler lobt großen Einsatz für Biodiversität
16.02.2023
Storch in Unterstocka bekommt neues Zuhause
Gemeinsame, pragmatische Lösung für den Artenschutz
23.01.2023
Power to Gas – ein Baustein klimafreundlicher Energiesysteme
Kreiswerketag mit Diplom-Chemiker Prof. Dr. Raimund Brotsack
19.01.2023
Geflügelpest-Überwachungszone im Landkreis Cham
Nachweis von Geflügelpest in einem Geflügelbetrieb im Landkreis Schwandorf
23.12.2022