Landkreis Cham Landkreis Cham

Nachhaltiges Siedlungsmanagement

Flächen und Gebäude effizient und nachhaltig nutzen

Das Projekt betrifft die Handlungsfelder Daseinseinsvorsorge, Heimat und Gesellschaft des Leitbilds der Digitalisierung des Landkreises. Ziel ist es, die Kommunen beim Umgang mit Flächen zu sensibilisieren und eine effiziente und zugleich strategische Nutzung von vorhandenen Immobilien zu ermöglichen.

Mit Hilfe der Möglichkeiten des geografischen Informationssystems des Landkreises Cham hat sich das Projekt folgende Ziele gesetzt:

  • Entwicklung von strategischen und operativen Vermarkungsansätzen für Leerstände, Baulücken und Gewerbebrachen, sowie Bereitstellung von Vermarktungshilfen
  • Öffentlichkeitswirksame Darstellung von Best-Practice Beispielen in den Kommunen.
  • Bereithalten ständig aktueller Bestandsdaten im GIS System mit kontinuierlicher Steigerung der Qualität der Daten und Anreicherung mit weiteren qualitativen Daten.
  • Entwicklung von Prognosemodellen unter Ausnutzung vorhandener Datenquellen (predictive analytics-Ansätze)

Website des Wirtschaftsministerium zur Flächenspar-Offensive in Bayern

Informationsflyer Siedlungsmanagement im Landkreis Cham

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.