Landkreis Cham Landkreis Cham

Leader

Lokale Leader-Aktionsgruppe Landkreis Cham

Leader ist eine Fördermöglichkeit für den ländlichen Raum. Seit 2007 ist Leader in das ELER-Programm zur Entwicklung ländlicher Gebiete integriert. Vorgänger-Förderprogramme von Seiten der EU waren Leader I, Leader II und Leader+.

Die Abkürzung LEADER steht für "Liaison entre actions de développement de l'économie rurale"
(Vernetzung von Maßnahmen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft).

In Bayern steht Leader unter dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat".

Der Bayerische Leader-Ansatz im Erklärvideo

Leader soll integrierte und pilothafte Ansätze fördern, die von aktiven, auf lokaler Ebene tätigen Partnerschaften, den LAGen, erarbeitet und umgesetzt werden. Die Rechtsform der LAG im Landkreis Cham bildet der "Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Cham e.V." Leader soll als "Versuchslabor und Experimentierwerkstätte" für den ländlichen Raum dienen und dazu beitragen, das im ländlichen Raum vorhandene innovative Potential zu bündeln und erprobte Ansätze auf andere Regionen zu übertragen.
Die Erhaltung ländlicher Räume als attraktive und eigenständige Lebensräume und ihre nachhaltige und integrierte Entwicklung steht im Vordergrund. Dabei gilt es, naturräumlich-landschaftliche, siedlungsstrukturelle und kulturelle Eigenarten sowie gewachsene Strukturen zu bewahren. Gleichzeitig sollen durch innovative, auf Kooperation angelegte Ansätze die vorhandenen Selbsthilfekräfte aktiviert werden.

Schwerpunkte der zukünftigen Entwicklung im Rahmen von Leader 2023 - 2027 stellen folgende vier Entwicklungsziele dar:

  • Ausbau und nachhaltige Sicherung einer zukunftsorientierten Tourismus- und Kulturregion
  • Stärkung der Attraktivität als Wirtschafts- und Lebensraum
  • Erhalt des aktiven Land- und Dorflebens und der natürlichen Ressourcen
  • Unterstützung der sozialen Belange und des Ehrenamts

Am 15. Juli 2022 wurde die Lokale Entwicklungsstrategie des Landkreises Cham beim Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zur Bewerbung eingereicht. Im Dezember 2022 erhielt die LAG Aktionskreis Cham die erfreuliche Nachricht, dass die Region auch für den zukünftigen Förderzeitraum als Leader-Region anerkannt wird. Aktuell erfolgen auf Ministeriumsebene die vorbereitenden Arbeiten für die Antragstellung und Förderabwicklung.

Förderanträge in der neuen Förderperiode sind voraussichtlich ab Sommer / Herbst 2023 möglich.

Ansprechpartner für Fragen zu Leader im Landkreis Cham ist die Geschäftsstelle der Lokalen Leader-Aktiongruppe (LAG) im Landratsamt Cham.

Weitere informative Links:

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.