Leader
Lokale Leader-Aktionsgruppe Landkreis Cham
Leader ist eine Fördermöglichkeit für den ländlichen Raum. Seit 2007 ist Leader in das ELER-Programm zur Entwicklung ländlicher Gebiete integriert. Vorgänger-Förderprogramme von Seiten der EU waren Leader I, Leader II und Leader+.
Die Abkürzung LEADER steht für "Liaison entre actions de développement de l'économie rurale"
(Vernetzung von Maßnahmen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft).
In Bayern steht Leader unter dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat".
Der Bayerische Leader-Ansatz im Erklärvideo
Leader soll integrierte und pilothafte Ansätze fördern, die von aktiven, auf lokaler Ebene tätigen Partnerschaften, den LAGen, erarbeitet und umgesetzt werden. Die Rechtsform der LAG im Landkreis Cham bildet der"Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Cham e.V." Leader soll als "Versuchslabor und Experimentierwerkstätte" für den ländlichen Raum dienen und dazu beitragen, das im ländlichen Raum vorhandene innovative Potential zu bündeln und erprobte Ansätze auf andere Regionen zu übertragen.
Die Erhaltung ländlicher Räume als attraktive und eigenständige Lebensräume und ihre nachhaltige und integrierte Entwicklung steht im Vordergrund. Dabei gilt es, naturräumlich-landschaftliche, siedlungsstrukturelle und kulturelle Eigenarten sowie gewachsene Strukturen zu bewahren. Gleichzeitig sollen durch innovative, auf Kooperation angelegte Ansätze die vorhandenen Selbsthilfekräfte aktiviert werden.
Weitere Infos zu...
Schwerpunkte der zukünftigen Entwicklung im Rahmen von Leader 2014 - 2020 stellen folgende vier Entwicklungsziele dar:
Am 28. November 2014 wurde die Lokale Entwicklungsstrategie des Landkreises Cham beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Neumarkt zur Bewerbung eingereicht.
Pressebericht zur Lokalen Entwicklungsstrategie
Lokale Entwicklungsstrategie für den Landkreis Cham
Das ursprünglich geplante Leaderbudget in Höhe von 1,5 Mio € für den Landkreis Cham konnte erfreulicherweise im Jahr 2017 um 300.000 € und im Jahr 2018 um weitere 58.000 € erhöht werden, so dass nun für den gesamen Förderzeitraum 1,858 Mio € Fördermittel aus Leader zur Verfügung stehen. Nachfolgend die angepasste Mittelverteilung auf die Entwicklungsziele:
Budgetverteilung auf die Entwicklungsziele
Die Expertenkommission des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat im Februar 2015 seine Auswahl getroffen. Der Landkreis Cham wurde erneut als Leader-Region anerkannt.
Am 12. März 2015 durfte die LAG "Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Cham e.V." in München ihre Anerkennungsurkunde von Minister Brunner entgegennehmen.
Pressebericht zur Anerkennung als Leader-Region
Überreichung der Anerkennungsurkunde durch Staastminister Brunner am 12.03.2015 in München
Ansprechpartner für Fragen zu Leader im Landkreis Cham ist die Geschäftsstelle der Lokalen Leader-Aktiongruppe (LAG) im Landratsamt Cham.
Weitere informative Links:
- Aktionskreis Lebens-und Wirtschaftsraum Landkreis Cham e.V.
- Leader in Bayern
- Netzwerk ländliche Räume
- Leader-Manager der Oberpfalz