Leader
LEADER im Landkreis Cham
Bürger gestalten ihre Heimat – gemeinsam, kreativ und nachhaltig
LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raums. Seit 2007 ist es Teil des ELER-Programms (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums). Die Abkürzung steht für:
„Liaison entre actions de développement de l'économie rurale“ – also die Vernetzung von Maßnahmen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.
In Bayern lautet das Motto:
„Bürger gestalten ihre Heimat“
Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Landkreis Cham
Im Landkreis Cham wird LEADER durch die Lokale Aktionsgruppe (LAG) vertreten – verkörpert durch den Verein:
Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Cham e.V.
Diese Gruppe bringt Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen und Vereine zusammen, um gemeinsam Projekte zu entwickeln, die den ländlichen Raum stärken.
Ziele und Leitgedanken von LEADER
- Förderung integrierter und pilothafter Projekte
- Entwicklung durch aktive Partnerschaften auf lokaler Ebene
- Nutzung des ländlichen Raums als „Versuchslabor“ für neue Ideen
- Bündelung von Innovationspotenzialen
- Übertragbarkeit erfolgreicher Ansätze auf andere Regionen
Im Mittelpunkt steht die nachhaltige und eigenständige Entwicklung ländlicher Räume – unter Berücksichtigung von:
- Landschaftlichen und kulturellen Eigenarten
- Siedlungsstrukturen und gewachsenen Traditionen
- Kooperativen und innovativen Ansätzen
LEADER als Impulsgeber
LEADER aktiviert Selbsthilfekräfte vor Ort und fördert die Entstehung von Netzwerken und Kooperationen. Es bietet Raum für kreative Ideen und unterstützt Projekte, die den ländlichen Raum zukunftsfähig und lebenswert gestalten.
Mehr erfahren
Das LAG-Management ist ein im Rahmen des GAP-Strategieplans Deutschland 2023-2027 gefördertes Projekt im Freistaat Bayern.

Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-436
|
+49 (9971) 845-436 | WiFö | wirtschaft@lra.landkreis-cham.de |