Landkreis Cham Landkreis Cham

Grenzübergreifende Kooperationen mit Tschechien

Ausbildungskooperation der Berufsschulen

Deutsch-Tschechische Ausbildungskooperation der Berufsschulen

Die Kooperation der beiden Berufsschulen Cham und Domažlice besteht seit dem Jahr 2012.

Die Berufsschule im Landkreis Cham bietet für tschechische Schüler ein IHK bzw. HWK-Zertifikat für eine Zusatzausbildung und Sprachunterricht in Deutsch an, wobei die Berufsfelder ab dem Jahr 2017 vom Metallbereich auch auf Holz, Elektronik sowie die Hotel- und Gaststättenberufe ausgeweitet wurden. 2019 konnten somit erstmals Abschlusszertifikate auch in diesen Berufsgruppen überreicht werden.

Nähere Infos unter https://www.berufsschule-cham.de/internationale-kontakte/schulpartnerschaft.html

Campus und Wirtschaftsförderung auf der Berufsinfo-Messe in Domažlice

Berufsinfomesse Domažlice

Die regionale Wirtschaftsförderung und der Technologie Campus werben gemeinsam für Ausbildung und Studium im Landkreis Cham.
Tschechische Jugendliche werden über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert und erste Kontakte geknüpft. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Berufsschule Domažlice und der Werner-von-Siemens-Berufsschule Cham ist eine bayernweit einmalige Kooperation. Dieses Ziel hat auch die grenzüberschreitende Bildungsregion Landkreis Cham, die bei der Landkreis-Wirtschaftsförderung angesiedelt ist und Kontakte zu tschechischen Schulen und Bildungsinstitutionen herstellt.

Die Berufsinfomesse ist dabei ein Novum und erzeugt vielfache Impulse für weitere gemeinsame Projekte. Gerade die Förderung der Sprachkompetenz von deutschen und tschechischen Schülern als auch von Arbeitnehmern ist hier ein wichtiger Baustein.

Tschechisch-Unterricht an den Schulen

Tschechischer Sprachunterricht

Die Sprache unseres Nachbarlandes Tschechien wird als Wahlfach an den Schulen im Nachmittagsunterricht angeboten.

Die längste gemeinsame Grenze zwischen Deutschland und Tschechien liegt im Landkreis Cham. Täglich pendeln über 4000 Berufspendler aus Tschechien in den Landkreis Cham. Die Schüler werden deshalb später in den Berufen aber auch privat von der Sprache profitieren.

Kulturfahrten ins Nachbarland

Kulturfahrten nach Pilsen

Mehrmals pro Jahr brechen Schülergruppen aus dem Landkreis Cham zu einer Kulturfahrt ins Nachbarland auf.

Das Bild zeigt die Vorstellung des Musicals "Zahrada divu - Garten der Wunder" im neuen Tyl-Theater in Pilsen.

Der Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Cham e.V. unterstützt diese Initiative sehr gerne und hofft den Kindern, die den Tschechisch-Unterricht an den Schulen besuchen, damit einen kräftigen Motivationsschub zu geben.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.