Augenoptiker – Scharf sehen mit Stil und Präzision

Du erkennst Straßenschilder nur noch verschwommen? Die Buchstaben in der Zeitung wirken zu klein? Dann wird’s Zeit für eine neue Brille – und für den Profi: Augenoptiker helfen Menschen dabei, wieder klar zu sehen.

Sie beraten Kundinnen und Kunden individuell, wählen passende Brillengläser aus und bearbeiten Gläser und Fassungen millimetergenau. Ob Lesebrille, Gleitsicht, getönt, entspiegelt oder rahmenlos – jede Sehhilfe ist ein Unikat und wird auf die persönlichen Sehbedürfnisse und den Stil der Kundschaft abgestimmt.

Auch Kontaktlinsen gehören zum Repertoire: Augenoptiker passen sie an und zeigen, wie man sie richtig einsetzt und pflegt. Darüber hinaus beraten sie zu Speziallösungen wie vergrößernden Sehhilfen oder Sonderbrillen.

👉 Hier findest du alle Informationen zur Ausbildung: Berufsprofil Augenoptiker

#klarsehen #ausbildungmitdurchblick #augenoptik #berufsorientierung #landkreischam #echterfolgreich

Kontakt

Name Telefon Telefax Zimmer
Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Ansprechpartner
+49 (9971) 845-436 WiFö