Baubegegnungstage – Handwerk erleben, Zukunft gestalten

Die älteste Berufsorientierungsinitiative im Landkreis Cham

Die Baubegegnungstage sind ein fester Bestandteil der Berufsorientierung im Landkreis Cham – und das bereits seit vielen Jahren. Jährlich nehmen rund 250 Schülerinnen und Schüler an diesem praxisnahen Format teil, das von der Berufsschul-Außenstelle Furth im Wald in Kooperation mit der Bauinnung Cham organisiert wird.

Berufe am Bau hautnah erleben

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Kennenlernen spannender Ausbildungsberufe im Bau- und Holzbereich, darunter:

  • Maurer
  • Betonbauer
  • Zimmerer
  • Bauzeichner
  • Schreiner

Die Jugendlichen erhalten nicht nur Informationen, sondern dürfen auch selbst aktiv werden.

Praxis statt Theorie

In kleinen Gruppen durchlaufen die Teilnehmenden verschiedene Mitmachstationen, bei denen sie unter Anleitung von Berufsschullehrkräften und Auszubildenden typische Tätigkeiten ausprobieren können – darunter:

  • Mauerwerksbau
  • Vermessungstechnik
  • Technisches Zeichnen mit CAD
  • Baggerfahren am Simulator

So entsteht ein realistischer Eindruck vom Berufsalltag – und vielleicht auch die erste Idee für den eigenen beruflichen Weg.

Starke Partner – starke Perspektiven

Die Baubegegnungstage werden getragen von:

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie beim Staatlichen Berufszentrum Cham

Hier geht's zum Filmbeitrag über die Baubegegnungstage

Kontakt

Name Telefon Telefax Zimmer
Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Ansprechpartner
+49 (9971) 845-436 WiFö