Landkreis Cham Landkreis Cham

Naturpark "Oberer Bayerischer Wald"

 

Hintergrund

Im Allgemeinen sind Naturparke "großräumige Landschaften, die der Erholung und dem nachhaltigen Tourismus dienen und in denen eine durch vielfältige Nutzung geprägte Landschaft mit ihrer Arten- und Biotopvielfalt erhalten und entwickelt werden soll (§ 27 BNatSchG i.V.m. Art. 15 BayNatSchG). Hierzu wird eine dauerhaft umweltgerechte Landnutzung angestrebt" (BfN 2011). Die 103 Naturparke in Deutschland umfassen eine Fläche von rund 26 Prozent. In Bayern sind 18 Naturparke mit einer Flächengröße von rund 31 Prozent der Landesfläche ausgewiesen (StMUG 2010).

Situation im Landkreis

Der Naturpark "Oberer Bayerischer Wald" umfasst die vollständige Fläche aller 39 Gemeinden im Landkreis Cham sowie der drei Gemeinden Bodenwöhr, Bruck und Nittenau im Landkreis Schwandorf.

Verordnungen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.