Seite_Dummy
Countdown
Häufig benutzte Piktogramme
80 Pixel:
50 Pixel:
30 Pixel:
20 Pixel:
Weiss:
Alter Text
Entdecken Sie unser umfangreiches Dienstleistungsangebot und erfahren Sie mehr über das Leben, Wohnen und Arbeiten im Herzen Europas.
Zahlen RKI
Infos zum Tag der offenen Tür |
Akkordeon angepasst für die 50-Jahrfeier
Eingangshalle:
- Bürgerservicestelle: Information und Orientierung Gewinnspiel-Einwurf
- Zauber-Show mit Clownin Floh
- Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement:
- Projekt “Digitaler LandGenuss“
- Projekt „Siedlungsmanagement“
- Naturpark Oberer Bayerischer Wald:
- Aktionen mit den Rangern
Schalterhalle Zulassungsstelle:
- Verkehrssicherheit, Gurtschlitten, Demo Alkoholbrillen, Reaktionstests, Informationen zur Arbeit der Unfallkommission
1. Obergeschoss:
- Seniorenkontaktstelle Projekt: “Sing ma a weng“ (kleiner Sitzungssaal)
- Gleichstellungsstelle: Ausstellung „Rebellinnen“
- Der Landkreis als Arbeitgeber
- Die Finanzen des Landkreises
- Naturschutz früher – heute (vor dem Großen Sitzungssaal)
- Landkreiskino im Großen Sitzungssaal:
- Buntes Programm
- Theaterstück „Fräulein Brehms Tierleben“
2. Obergeschoss:
- Wahlen, Gemeinden und Bürgermeister, Heimat- und Archivpflege
- Gelungene Gebäudeplanungen, Wohnbauförderung, Wege zum Eigenheim, Denkmalschutz
- Modell einer Kleinkläranlage, Wasserproben mit Erklärung, Quiz für Kinder
Erdgeschoss - Nebeneingang rechts:
- Projekte im Hochbau des Landkreises Cham
- Umweltschutz und Gesundheitsverwaltung:
- Bodenschutz – erklärt für Kinder
- „Herzensretter und Lebensretter“ im Einsatz
- Thema Legionellen
- Impfzentrum (Gelegenheit zur Auffrischung der Corona-Impfung)
- Führerscheinstelle:
- Informationen rund um die Fahrerlaubnis
- Testen Sie Ihr Verkehrswissen
Erdgeschoss - Nebeneingang links:
- Artgerechte Haltung von Nutz- und Heimtieren
- Lebensmittelüberwachung – Radioaktivitätsmessung
- Gesundheitsregionplus Handhygiene, Blutdruckmessung, Balance-Board
- Ausbildungsförderung
- Treffpunkt Ehrenamt
- Wohnraumberatung, Alltagshilfen, Vorsorgevollmachten, Seniorenwegweiser
1. Obergeschoss:
- Im Büro von Landrat Franz Löffler: Blick in das Sitzungsbuch des Landkreises, Fotobox, Eintrag in ein Gästebuch
Zwischen Neubau & Hauptgebäude
- Arbeitsgemeinschaft der Jagdschutzvereine im Landkreis Cham
- Die Bezirkskaminkehrer stellen sich vor
Vor dem Hauptgebäude
- Verschiedene Ensembles der Landkreismusikschule
- Das Jugendamt informiert: Pflegekinder, Jugendsozialarbeit an Schulen, Koordinierungsstelle frühe Kindheit
- Spiel und Spaß für Kinder: Spieleanhänger des Kreisjugendrings
- Gartenkultur und Landschaftspflege:
- Ausstellung zum naturnahen Garten, Ausgabe von Saatgut
- Abgabe von Fachbüchern gegen Spende für die Nachwuchsarbeit der Gartenbauvereine im Landkreis Cham
Parkplatz
- Breitbandausbau im Landkreis Cham:
- Vorstellung von Verlegemaschinen
- Heimatmobil des Bezirks Oberpfalz mit dem Kulturreferat des Landkreises:
- Verkauf des neuen Bildbandes "Landkreis Cham – Beste Aussichten"
- Projekte des Landkreises im Kreisstraßen- und Brückenbau:
- Fahrzeuge der Kreisbauhöfe
- Kreiswerke:
- Abfallvermeidung, Nutzung und Förderung erneuerbarer Energien
- Autonome Mobilität
Kreiseinsatzzentrale
- Führungen mit Fahrzeugschau des Katastrophenschutzes
Auf der Chamlandschau
- Freitag: Wirtschaftsstandort mit Zukunft
- Samstag: Tag der Kreiswerke
- Sonntag: Freizeit und Erholung
- Montag: Gesundheit und Betreuungsvorsorge
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam