Badeseen im Landkreis Cham: Perlsee Waldmünchen
Der Perlsee ist ein künstlich angelegter Stausee am Oberlauf der Schwarzach. Die Fläche des Sees wechselt je nach Wasserführung der Zuflüsse. Bei Niedrigwasser verbleibt im Perlsee stets ein "Grundsee" mit etwa 7 ha Fläche, bei Hochwasser kann der See aber auf mehr als 70 ha Fläche angestaut werden. Am Strandbad des Campingplatzes gibt es während der üblichen Badezeiten eine Aufsicht. Die übrigen Uferabschnitte sind ohne Aufsicht. Die schnelle Einsatzgruppe der Wasserwacht ist über den zentralen Notruf 112 erreichbar.
EU - Einstufung der Badegewässerqualität
Die aktuelle Einstufung des Badegewässers (berechnet in der Regel aus den Untersuchungsergebnissen der letzten vier Jahre)
Berücksichtigter Zeitraum: 2020 bis 2023
Legende zur Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität
Für die Qualitätseinstufung eines Badegewässers steht nicht die Einzelmessung im Vordergrund. Vielmehr bezieht sich die Beurteilung auf einen Zeitabschnitt von i.d.R. vier Jahren, wobei über eine statistische Auswertung („95-Perzentil-Bewertung“) der vorliegenden Messwerte das Badegewässer als "ausgezeichnet“, "gut“, "ausreichend“ oder "mangelhaft“ eingestuft wird. Die Bewertung der Badegewässerqualität erfolgt jedes Jahr neu nach dem Ende der Badesaison auf der Grundlage der Messwerte für die betreffende Badesaison und die drei vorangegangenen Badesaisons. Die Messungen der mikrobiologischen Parameter über einen Zeitraum von vier Jahren bilden die hygienische Belastung eines Badegewässers in ihrer Schwankungsbreite ab und sind daher für die Einstufung des Gewässers aussagekräftiger als Einzelmessungen.

Die einzelnen Überwachungsergebnisse sind immer nur Momentaufnahmen. Sie erlauben keine Gesamtaussage über die Badegewässerqualität.
Ergebnisse der Badesaison 2023
Datum |
Enterokokken |
Escherichia coli |
Wassertemperatur |
Bewertung |
02.05.2023 | < 10 |
32 |
11,5 °C |
Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden |
22.05.2023 | < 10 | 21 | 18,4 °C | Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden |
19.06.2023 | < 10 | < 10 | 22,0 °C | Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden |
17.07.2023 | < 10 | < 10 | 21,9 °C | Die Probe ist bakteriologisch nicht zu beanstanden |
14.08.2023 | ||||
11.09.2023 |
Einstufung des Badegewässers in den vorangegangenen drei Jahren



Badegewässerprofil
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Gesundheitsamt
Ansprechpartner
|
Telefon:
+49 (9971) 78-450
|
+ 49 (9971) 78-466 | GA | gesundheitsamt@lra.landkreis-cham.de |