Landkreis Cham Landkreis Cham

Badeseen im Landkreis Cham: Perlsee Waldmünchen

Der Perlsee ist ein künstlich angelegter Stausee am Oberlauf der Schwarzach. Die Fläche des Sees wechselt je nach Wasserführung der Zuflüsse. Bei Niedrigwasser verbleibt im Perlsee stets ein "Grundsee" mit etwa 7 ha Fläche, bei Hochwasser kann der See aber auf mehr als 70 ha Fläche angestaut werden. Am Strandbad des Campingplatzes gibt es während der üblichen Badezeiten eine Aufsicht. Die übrigen Uferabschnitte sind ohne Aufsicht. Die schnelle Einsatzgruppe der Wasserwacht ist über den zentralen Notruf 112 erreichbar.

weitere Informationen

 

EU - Einstufung der Badegewässerqualität

Die aktuelle Einstufung des Badegewässers (berechnet in der Regel aus den Untersuchungsergebnissen der letzten vier Jahre)

Berücksichtigter Zeitraum: 2019 bis 2022

Legende zur Einstufung und Bewertung der Badegewässerqualität

Für die Qualitätseinstufung eines Badegewässers steht nicht die Einzelmessung im Vordergrund. Vielmehr bezieht sich die Beurteilung auf einen Zeitabschnitt von i.d.R. vier Jahren, wobei über eine statistische Auswertung („95-Perzentil-Bewertung“) der vorliegenden Messwerte das Badegewässer als "ausgezeichnet“, "gut“, "ausreichend“ oder "mangelhaft“ eingestuft wird. Die Bewertung der Badegewässerqualität erfolgt jedes Jahr neu nach dem Ende der Badesaison auf der Grundlage der Messwerte für die betreffende Badesaison und die drei vorangegangenen Badesaisons. Die Messungen der mikrobiologischen Parameter über einen Zeitraum von vier Jahren bilden die hygienische Belastung eines Badegewässers in ihrer Schwankungsbreite ab und sind daher für die Einstufung des Gewässers aussagekräftiger als Einzelmessungen.

 

Die einzelnen Überwachungsergebnisse sind immer nur Momentaufnahmen. Sie erlauben keine Gesamtaussage über die Badegewässerqualität.

Ergebnisse der Badesaison 2022

Datum

Enterokokken
(MPN/100 ml)

Escherichia coli
Anzahl in 100 ml

Wassertemperatur

Bewertung   
09.05.2022 < 10

< 10

18,1 °C

Die Probe ist
bakteriologisch nicht
zu beanstanden
23.05.2022 < 10 < 10 20,4 °C Die Probe ist
bakteriologisch nicht
zu beanstanden
20.06.2022 < 10 < 10 23,8 °C Die Probe ist
bakteriologisch nicht
zu beanstanden
18.07.2022 < 10 < 10 21,8 °C Die Probe ist
bakteriologisch nicht
zu beanstanden
16.08.2022

< 10

< 10 21,4 °C Die Probe ist
bakteriologisch nicht
zu beanstanden
12.09.2022

182

146 18,3 °C Die Probe ist
bakteriologisch nicht
zu beanstanden

Einstufung des Badegewässers in den vorangegangenen drei Jahren

Einstufung für die Badesaison 2021
Einstufung für die Badesaison 2020
Einstufung für die Badesaison 2019

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.