Infotafeln in Schutzgebieten
Natur erleben – Wissen vor Ort.
In vielen Schutzgebieten des Landkreises Cham informieren anschauliche Infotafeln über besondere Lebensräume, seltene Arten und naturschutzfachliche Hintergründe. Sie laden dazu ein, die Natur bewusst zu entdecken und ihren Wert besser zu verstehen.
-
„Auerochsen“ in der Markbachaue
Infotafel | barrierearm
-
Auerhuhn: Überleben ist schwer genug! (D/CZ)
Standort: Scheibenparkplatz | barrierearm
-
Auerhuhn: Überleben ist schwer genug! (D/CZ)
Standort: Neurittsteig | barrierearm
-
Auerwildschutzgebiet Arbergebiet
Übersichtskarte | barrierearm
-
Das Auerhuhn - bedrohtes Wappentier - Auerwildschutzgebiet
Infotafel | barrierearm
-
Großer Osser - Landschaftsschutzgebiet
Infotafel | barrierearm
-
Kleiner Arbersee - Naturschutzgebiet
Infotafel | barrierearm
-
Moor of Arrach - Nature Protection Area
Infotafel | barrierearm
-
Naturverträgliche Wintertouren am Arber, Kaitersberg, Osser
Broschüre | barrierearm
-
Rašeliniště Arrach - Chráněná krajinná oblast
Infotafel | barrierearm
-
Wildschutzgebiet für Auerwild “Kleiner Arber”
Infotafel | barrierearm
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-392
|
+49 (9971) 845-392 | N3-14 | naturschutz@lra.landkreis-cham.de |