Landkreis Cham Landkreis Cham

Informationsmaterial

Informationsmaterial ist zu folgenden Bereichen beim Sachgebiet erhältlich:

Obst: Sortenlisten, Schnitt, Veredelung, Obstspalier
Gemüse:
Sorten, Anbau, Pflege, Heil- und Gewürzpflanzen
Verwertung von Obst und Gemüse

Bäume und Sträucher: Kletterpflanzen, Hausbaum, heimische Sträucher, Ziersträucher, Strauchschnitt, Pflanzung, Pflege
Rosen: Sorten, Schnitt

Blumen und Blütenstauden, Ziergräser, Floristik

Gartengestaltung: Anlage eines naturnahen Gartens, Bepflanzung, Bäume, Hecken, Wege, Garagenzufahrten, Zäune, Einfriedungen, Blumenwiese, Rasen Bauerngarten

Dorfgestaltung: Dorfverschönerung, Vorgärten, Friedhof, Grabbepflanzung

Wasser: Gartenteich, Regenwassernutzung, Bodenentsiegelung, Richtiges Gießen
Ökologie: Nisthilfen für Vögel, Wildbienen, Hummeln, Pflanzen für Bienen, Schmetterlinge

Kinder und Garten: Gartenmerkblätter für Kinder, Schulgarten, Bau von Nisthilfen, Der kindgerechte Garten

Bodenpflege: Geräte, Düngung, Kompostierung, Bodenuntersuchungs-Sets, Gründüngung, Mulchen
Pflanzenschutz ohne Chemie: Krankheiten, Schädlinge, Nützlinge

Für weitere Informationen zu den aktuellen Themen folgen Sie dem nachstehenden Link und klicken Sie dann auf den Eintrag: Fachinformationen - Merkblätter.

Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
http://www.gartenbauvereine.org/fachinformationen/merkblaetter/

 

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.