Landkreis Cham Landkreis Cham

Bürgermeisterwahlen 2020

Ergebnisse der Bürgermeisterwahl am 15.03.2020

Arnschwang

Wahlberechtigte: 1647
Wähler: 1116
Wahlbeteiligung in %: 67,76
Gültige Stimmen: 982
Ungültige Stimmen: 134

Bewerber: Michael Multerer
Kennwort des Vorschlags: Bürgerblock Arnschwang
Stimmen: 919
Prozent: 93,58

übrige Bewerber
Stimmen: 63
Prozent: 6,42

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Michael Multerer
 
 

Arrach

Wahlberechtigte: 2052
Wähler: 1672
Wahlbeteiligung in %: 81,5
Gültige Stimmen: 1665
Ungültige Stimmen: 7

Bewerber: Sepp Schmid
Kennwort des Vorschlags: CSU, Parteilose Wählergemeinschaft "Einigkeit", Freie Bürger (CSU/PWG“Einigkeit“/FB)
Stimmen: 713
Prozent: 42,8

Bewerber: Gerhard Mühlbauer
Kennwort des Vorschlags: Freie Wähler (Freie Wähler)
Stimmen: 952
Prozent: 57,2

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Gerhard Mühlbauer

 

Bad Kötzting

Wahlberechtigte: 6095
Wähler: 4075
Wahlbeteiligung in %: 66,9
Gültige Stimmen: 4026
Ungültige Stimmen: 49

Bewerber: Carola Höcherl-Neubauer
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.
Stimmen: 704
Prozent: 17,5

Bewerber: Markus Hofmann
Kennwort des Vorschlags: FREIE WÄHLER Bayern
Stimmen: 3322
Prozent: 82,5

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Markus Hofmann

 

Blaibach

Wahlberechtigte: 1646
Wähler: 1134
Wahlbeteiligung in %: 68,89
Gültige Stimmen:  1056
Ungültige Stimmen: 78

Bewerber: Wolfgang Eckl
Kennwort des Vorschlags: CSU-Freie Bürger
Stimmen: 615
Prozent: 58,24

Bewerber: Waltraud Oberberger
Kennwort des Vorschlags: SPD-Unabhängige Bürger
Stimmen: 441
Prozent: 41,76

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Wolfgang Eckl

Cham (mit Stichwahl)

Wahlberechtigte: 13775
Wähler: 8150
Wahlbeteiligung in %: 59,17
Gültige Stimmen: 8061
Ungültige Stimmen: 89

Bewerber: Martin Stoiber
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union (CSU)
Stimmen: 2931
Prozent: 36,4

Bewerber: Christian Plötz
Kennwort des Vorschlags: FREIE WÄHLER / Freie Wähler Cham
Stimmen: 2918
Prozent: 36,2

Bewerber: Claudia Zimmermann
Kennwort des Vorschlags: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Stimmen: 2212
Prozent: 27,4

Kein Bewerber erreichte mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen.
Stichwahl am 29.03.2020 zwischen folgenden 2 Personen: Martin Stoiber und Christian Plötz

 

Ergebnis der Stichwahl vom 29.03.2020

Wahlberechtigte: 13757
Wähler: 9287
Wahlbeteiligung in %: 67,50
Gültige Stimmen: 9233
Ungültige Stimmen: 54

Bewerber: Martin Stoiber
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union (CSU)
Stimmen: 5204
Prozent: 56,4

Bewerber: Christian Plötz
Kennwort des Vorschlags: FREIE WÄHLER / Freie Wähler Cham
Stimmen: 4029
Prozent: 43,6

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Martin Stoiber

 

Chamerau

Wahlberechtigte: 2173
Wähler: 1407
Wahlbeteiligung in %: 64,7
Gültige Stimmen: 1262
Ungültige Stimmen: 145

Bewerber: Stefan Baumgartner
Kennwort des Vorschlags: CSU-Freie Wählergemeinschaft
Stimmen: 1189
Prozent: 94,2

übrige Bewerber
Stimmen: 73
Prozent: 5,8

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Stefan Baumgartner

 

Eschlkam

Wahlberechtigte: 2740
Wähler: 1999
Wahlbeteiligung in %: 72,96
Gültige Stimmen: 1950
Ungültige Stimmen: 49

Bewerber: Thomas Weinfurter
Kennwort des Vorschlags: Christlich Soziale Union – Freie Wählergemeinschaft
Stimmen: 417
Prozent: 21,38

Bewerber: Florian Neppl
Kennwort des Vorschlags: Gemeindeliste - für unsere Zukunft dahoam
Stimmen: 1533
Prozent: 78,62

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Florian Neppl

Furth im Wald

Wahlberechtigte: 7415
Wähler: 4543
Wahlbeteiligung in %: 61,3
Gültige Stimmen: 4467
Ungültige Stimmen: 76

Bewerber: Sandro Bauer
Kennwort des Vorschlags: CSU
Stimmen: 2602
Prozent: 58,2

Bewerber: Toni Schmidt
Kennwort des Vorschlags: Freie Wähler
Stimmen: 1514
Prozent: 33,9

Bewerber: Günter Stelzer
Kennwort des Vorschlags: Christlich Freie Wählervereinigung
Stimmen: 351
Prozent: 7,9

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Sandro Bauer

 

Gleißenberg

Wahlberechtigte: 732
Wähler: 539
Wahlbeteiligung in %: 73,63
Gültige Stimmen: 509
Ungültige Stimmen: 30

Bewerber: Wolfgang Daschner
Kennwort des Vorschlags: Freie Wählergruppe "Bayerisches Meran"
Stimmen: 445
Prozent: 87,43

übrige Bewerber
Stimmen: 64
Prozent: 12,57

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Wolfgang Daschner

 

Grafenwiesen

Wahlberechtigte: 1307
Wähler: 926
Wahlbeteiligung in %: 70,85
Gültige Stimmen: 907
Ungültige Stimmen: 19

Bewerber: Michael Illichmann
Kennwort des Vorschlags: CSU-Freie Wählergemeinschaft (CSU-FWG)
Stimmen: 326
Prozent: 35,94

Bewerber: Josef Häring
Kennwort des Vorschlags: Unabhängige Wählergemeinschaft Grafenwiesen (UWGG)
Stimmen: 581
Prozent: 64,06

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Josef Häring

 

Hohenwarth

Wahlberechtigte: 1642
Wähler: 977
Wahlbeteiligung in %: 59,5
Gültige Stimmen: 883
Ungültige Stimmen: 94

Bewerber: Xaver Gmach
Kennwort des Vorschlags: Bürger der Großgemeinde (BdG)
Stimmen: 774
Prozent: 87,7

übrige Bewerber
Stimmen: 109
Prozent: 12,3

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Xaver Gmach

Lam

Wahlberechtigte: 2232
Wähler: 1550
Wahlbeteiligung in %: 69,4
Gültige Stimmen: 1537
Ungültige Stimmen: 13

Bewerber: Paul Roßberger
Kennwort des Vorschlags: Christlich Soziale Union - Bürgerliche Wählervereinigung (CSU-BWV)
Stimmen: 1116
Prozent: 72,6

Bewerber: Emmi Kollross
Kennwort des Vorschlags: Unabhängige Frauenbewegung Lam (UFB)
Stimmen: 421
Prozent: 27,4

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Paul Roßberger

 

Lohberg

Wahlberechtigte: 1591
Wähler: 1090
Wahlbeteiligung in %: 68,51
Gültige Stimmen: 1058
Ungültige Stimmen: 32

Bewerber: Franz Xaver Müller
Kennwort des Vorschlags: Christlich Soziale Union – Freie Wählergemeinschaft (CSU – FWG)
Stimmen: 994
Prozent: 93,95

Bewerber: Lothar Köppl
Kennwort des Vorschlags: Alternative für Deutschland (AfD)
Stimmen: 64
Prozent: 6,05

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Franz Xaver Müller

 

Michelsneukirchen

Wahlberechtigte: 1411
Wähler: 1132
Wahlbeteiligung in %: 80,23
Gültige Stimmen: 1116
Ungültige Stimmen: 16

Bewerber: Christian Raab
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.
Stimmen: 578
Prozent: 51

Bewerber: Armin Prommersberger
Kennwort des Vorschlags: Christliche Wählergemeinschaft
Stimmen: 538
Prozent: 49

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Christian Raab

 

Miltach

Wahlberechtigte: 1892
Wähler: 1427
Wahlbeteiligung in %: 75,42
Gültige Stimmen: 1398
Ungültige Stimmen: 29

Bewerber: Ludwig Kappenberger
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU)
Stimmen: 288
Prozent: 20,60

Bewerber: Johann Aumeier 
Kennwort des Vorschlags: Freie Wählergemeinschaft Altrandsberg (FWG Altrandsberg)
Stimmen: 1110
Prozent: 79,40

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Johann Aumeier 

 

Neukirchen b.Hl.Blut

Wahlberechtigte: 3150
Wähler: 2321
Wahlbeteiligung in %: 73,7
Gültige Stimmen: 2267
Ungültige Stimmen: 54

Bewerber: Markus Müller
Kennwort des Vorschlags: Christlich Soziale Union in Bayern e.V. (CSU)
Stimmen: 1720
Prozent: 75,9

Bewerber: Dr. Johannes Müller
Kennwort des Vorschlags: Freie Wähler der Altgemeinde Atzlern/Neukirchen (FWA)
Stimmen: 547
Prozent: 24,1

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Markus Müller

 

Pemfling

Wahlberechtigte: 1847
Wähler: 1421
Wahlbeteiligung in %: 76,93
Gültige Stimmen: 1406
Ungültige Stimmen: 15

Bewerber: Franz Haberl
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union
Stimmen: 828
Prozent: 58,9

Bewerber: Ludwig Speigl
Kennwort des Vorschlags: Freie Wähler Pemfling
Stimmen: 578
Prozent: 41,1

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Franz Haberl

 

Reichenbach

Wahlberechtigte: 1083
Wähler: 491
Wahlbeteiligung in %: 45,34
Gültige Stimmen: 442
Ungültige Stimmen: 49

Bewerber: Eduard Hochmuth
Kennwort des Vorschlags: Reichenbacher Freie Wähler (RFW)
Stimmen: 361
Prozent: 81,67

übrige Bewerber
Stimmen: 81
Prozent: 18,33

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Eduard Hochmuth

 

Rimbach

Wahlberechtigte: 1585
Wähler: 998
Wahlbeteiligung in %: 63,0
Gültige Stimmen: 877
Ungültige Stimmen: 121

Bewerber: Heinz Niedermayer
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union in Bayern e. V.
Stimmen: 772
Prozent: 88,0

übrige Bewerber
Stimmen: 105
Prozent: 12,0

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Heinz Niedermayer

 

Roding

Wahlberechtigte: 10028
Wähler: 6157
Wahlbeteiligung in %: 61,4
Gültige Stimmen: 6119
Ungültige Stimmen: 38

Bewerber: Rainer Gleixner
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union in Bayern e.V., Landunion, Junge Liste
Stimmen: 1245
Prozent: 20,3

Bewerber: Alexandra Riedl
Kennwort des Vorschlags: FREIE WÄHLER, Freie Wählergemeinschaft – Gemeindewohl, Freie Wähler – Stadt und Land, Freie Wähler – Unabhängige Bürger
Stimmen: 3170
Prozent: 51,8

Bewerber: Renate Hecht
Kennwort des Vorschlags: Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Stimmen: 387
Prozent: 6,3

Bewerber: Alfred Stuiber
Kennwort des Vorschlags: Freie Demokratische Partei
Stimmen: 1317
Prozent: 21,5

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Alexandra Riedl

 

Rötz (mit Stichwahl)

Wahlberechtigte: 2771
Wähler: 2114
Wahlbeteiligung in %: 76,3
Gültige Stimmen: 2108
Ungültige Stimmen: 6

Bewerber: Peter Wolf
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU)
Stimmen: 331
Prozent: 15,7

Bewerber: Gerhard Hofmann
Kennwort des Vorschlags: Freie Wähler Rötz (FW)
Stimmen: 808
Prozent: 38,33

Bewerber: Dr. Stefan Spindler
Kennwort des Vorschlags: Landunion der Gemeinde Rötz (LU)
Stimmen: 969
Prozent: 45,96

Kein Bewerber erreichte mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen.
Stichwahl am 29.03.2020 zwischen folgenden 2 Personen: Gerhard Hofmann und Dr. Stefan Spindler

 

Ergebnis der Stichwahl vom 29.03.2020

Wahlberechtigte: 2771
Wähler: 2248
Wahlbeteiligung in %: 81,1
Gültige Stimmen: 2248
Ungültige Stimmen: 0

Bewerber: Gerhard Hofmann
Kennwort des Vorschlags: Freie Wähler Rötz (FW)
Stimmen: 1023
Prozent: 45,5

Bewerber: Dr. Stefan Spindler
Kennwort des Vorschlags: Landunion der Gemeinde Rötz (LU)
Stimmen: 1225
Prozent: 54,5

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Dr. Stefan Spindler

Runding

Wahlberechtigte: 1915
Wähler: 1396
Wahlbeteiligung in %: 72,9
Gültige Stimmen: 1374
Ungültige Stimmen: 22

Bewerber: Franz Piendl
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU)
Stimmen: 634
Prozent: 46,1

Bewerber: Franz Kopp
Kennwort des Vorschlags: Sozialdemokratische Partei Deutschlands / Freie Wählergemeinschaft Runding (SPD/FWG)
Stimmen: 740
Prozent: 53,9

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Franz Kopp

 

Schönthal

Wahlberechtigte: 1582
Wähler: 1146
Wahlbeteiligung in %: 72,44
Gültige Stimmen: 1071
Ungültige Stimmen: 75

Bewerber: Ludwig Wallinger
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union (CSU)
Stimmen: 978
Prozent: 91,32

übrige Bewerber
Stimmen: 93
Prozent: 8,68

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Ludwig Wallinger

 

Schorndorf

Wahlberechtigte: 2277
Wähler: 1600
Wahlbeteiligung in %: 70,27
Gültige Stimmen: 1475
Ungültige Stimmen: 125

Bewerber: Max Schmaderer
Kennwort des Vorschlags: Parteifreie Wählerschaft Schorndorf (PFW)
Stimmen: 1351
Prozent: 91,59

übrige Bewerber
Stimmen: 124
Prozent: 8,41

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Max Schmaderer

Stamsried

Wahlberechtigte: 1851
Wähler: 1229
Wahlbeteiligung in %: 66,40
Gültige Stimmen: 1208
Ungültige Stimmen: 21

Bewerber: Herbert Bauer
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union (CSU)
Stimmen: 757
Prozent: 62,67

Bewerber: Bernhard Lang
Kennwort des Vorschlags: Freie Wählergemeinschaft Stamsried
Stimmen: 451
Prozent: 37,33

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Herbert Bauer

 

Traitsching

Wahlberechtigte: 3451
Wähler: 2190
Wahlbeteiligung in %: 63,46
Gültige Stimmen: 1988
Ungültige Stimmen: 202

Bewerber: Josef Marchl
Kennwort des Vorschlags: Christilich Sozialen Union (CSU)
Stimmen: 1864
Prozent: 93,8

übrige Bewerber
Stimmen: 124
Prozent: 6,2

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Josef Marchl

 

Treffelstein

Wahlberechtigte: 820
Wähler: 660
Wahlbeteiligung in %: 80,5
Gültige Stimmen: 621
Ungültige Stimmen: 39

Bewerber: Helmut Heumann
Kennwort des Vorschlags: CSU/Freie Bürger
Stimmen: 432
Prozent: 69,6

übrige Bewerber
Stimmen: 189
Prozent: 30,4

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Helmut Heumann

 

Waffenbrunn

Wahlberechtigte: 1661
Wähler: 1302
Wahlbeteiligung in %: 78,39
Gültige Stimmen: 1283
Ungültige Stimmen: 19

Bewerber: Roland Saurer
Kennwort des Vorschlags: Alternative und Perspektive Waffenbrunn
Stimmen: 451
Prozent: 35,15

Bewerber: Josef Ederer
Kennwort des Vorschlags: Freie Wähler Gemeinde Waffenbrunn und Christlich-Soziale Union (CSU) – Freie Wählerschaft
Stimmen: 832
Prozent: 64,85

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Josef Ederer

 

Wald

Wahlberechtigte: 2381
Wähler: 1724
Wahlbeteiligung in %: 72,4
Gültige Stimmen: 1687
Ungültige Stimmen: 37

Bewerber: Barbara Haimerl
Kennwort des Vorschlags: Christlich Soziale Union (CSU)
Stimmen: 857
Prozent: 50,8

Bewerber: Norbert Handl
Kennwort des Vorschlags: Sozialdemokratische Partei Deutschlands / Parteifreie Bürger Gemeinde Wald (SPD / PBW)
Stimmen: 830
Prozent: 49,2

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Barbara Haimerl

 

Walderbach

Wahlberechtigte: 1830
Wähler: 1357
Wahlbeteiligung in %: 74,15
Gültige Stimmen: 1330
Ungültige Stimmen: 27

Bewerber: Michael Schwarzfischer
Kennwort des Vorschlags: FREIE WÄHLER / Freie Wähler Walderbach gegr. 2013 (FREIE WÄHLER / FWW)
Stimmen: 906
Prozent: 68,12

Bewerber: Hans Pirzer
Kennwort des Vorschlags: Freie Wähler im Regental (FWiR)
Stimmen: 424
Prozent: 31,88

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Michael Schwarzfischer

 

Waldmünchen (mit Stichwahl)

Wahlberechtigte: 5557
Wähler: 3888
Wahlbeteiligung in %: 70,0
Gültige Stimmen: 3869
Ungültige Stimmen: 19

Bewerber: Markus Ackermann
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union / Liste junge Waldmünchner / Wählergemeinschaft Waldmünchen Land / Wählerunion Waldmünchen Land CSU / LJW / WWL / WUL
Stimmen: 1886
Prozent: 48,7

Bewerber: Manfred Ruhland
Kennwort des Vorschlags: Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD
Stimmen: 209
Prozent: 5,4

Bewerber: Wolfgang Kürzinger
Kennwort des Vorschlags: Freie Wählergemeinschaft Waldmünchen / Parteifreie Wählerschaft Land / Junge Wähler Waldmünchen FWG / PWL /JW
Stimmen: 1774
Prozent: 45,9

Kein Bewerber erreichte mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen.
Stichwahl am 29.03.2020 zwischen folgenden 2 Personen: Markus Ackermann und Wolfgang Kürzinger

Ergebnis der Stichwahl vom 29.03.2020

Wahlberechtigte: 5546
Wähler: 4393
Wahlbeteiligung in %: 79,21
Gültige Stimmen: 4387
Ungültige Stimmen: 6

Bewerber: Markus Ackermann
Kennwort des Vorschlags: Christlich-Soziale Union / Liste junge Waldmünchner / Wählergemeinschaft Waldmünchen Land / Wählerunion Waldmünchen Land CSU / LJW / WWL / WUL
Stimmen: 2255
Prozent: 51,4

Bewerber: Wolfgang Kürzinger
Kennwort des Vorschlags: Freie Wählergemeinschaft Waldmünchen / Parteifreie Wählerschaft Land / Junge Wähler Waldmünchen FWG / PWL /JW
Stimmen: 2132
Prozent: 48,6

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Markus Ackermann

Weiding

Wahlberechtigte: 2089
Wähler: 1345
Wahlbeteiligung in %: 64,38
Gültige Stimmen: 1240
Ungültige Stimmen: 105

Bewerber: Daniel Paul 
Kennwort des Vorschlags: Freie Wählergemeinschaft Dalking
Stimmen: 1071
Prozent: 86,37

übrige Bewerber
Stimmen: 169
Prozent: 13,63

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Daniel Paul 

 

Willmering

Wahlberechtigte: 1676
Wähler: 1112
Wahlbeteiligung in %: 66,35
Gültige Stimmen: 1027
Ungültige Stimmen: 85

Bewerber: Hans Eichstetter
Kennwort des Vorschlags: CSU – Freie Wählergemeinschaft
Stimmen: 935
Prozent: 91,04

übrige Bewerber
Stimmen: 92
Prozent: 8,96

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Hans Eichstetter

 

Zandt

Wahlberechtigte: 1636
Wähler: 1073
Wahlbeteiligung in %: 65,59
Gültige Stimmen: 1006
Ungültige Stimmen: 67

Bewerber: Hans-Jürgen Laumer
Kennwort des Vorschlags: Freie Wähler Zandt
Stimmen: 915
Prozent: 91

übrige Bewerber
Stimmen: 91
Prozent: 9

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Hans-Jürgen Laumer

Zell

Wahlberechtigte: 1518
Wähler: 1131
Wahlbeteiligung in %: 74,5
Gültige Stimmen: 1091
Ungültige Stimmen: 40

Bewerber: Thomas Schwarzfischer
Kennwort des Vorschlags: Christlich Soziale Union (CSU)
Stimmen: 1052
Prozent: 96,4

übrige Bewerber
Stimmen: 39
Prozent: 3,6

gewählt mit mehr als der Hälfte der gültigen Stimmen: Thomas Schwarzfischer

 

Alle aufklappen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.