Landkreis Cham Landkreis Cham

Inklusion

Das Wort „Inklusion“ ist im Sprachgebrauch der Unterstützungssysteme für Menschen mit Behinderung eingezogen. Doch wie ist das Zusammenleben in allen Bereichen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung im Landkreis Cham? Wo befinden sich die zentralen Anlaufstellen der Gemeinden und des Landkreises für Menschen mit Behinderung?

Aktuell gibt es in 20 von 39 Gemeinden im Landkreis Behindertenbeauftragte. Sie sind direkte Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde.

 

Kommunale Behindertenvertretung

Kontaktieren Sie Ihre kommunale Behindertenvertretung

 

Koordinierungsstelle „Landkreis Cham inklusiv und barrierefrei“

Die Koordinierungsstelle „Landkreis Cham inklusiv und barrierefrei“ und der Arbeitskreis Landkreis Cham inklusiv setzen sich für gelebte Inklusion im Landkreis ein. Sie bieten regelmäßige Treffen zum Austausch an, organisieren Veranstaltungen und prüfen die Barrierefreiheit im Landkreis auf Herz und Nieren. Ansprechpartner ist Tamara Kager der OBA Cham.
Telefon: +49 (9971) 2009493

Behindertenbeauftragte des Landkreises und der Gemeinden

Renate Hecht

Behindertenbeauftragte des Landkreises Cham ist Renate Hecht, Telefon: +49 (9461) 2922
Email: hecht.renate@gmx.de 

Stellvertreterin:
Claudia Zimmermann, Telefon: +49 (9971) 9967851
Email: claudia.zimmermann68@gmx.de

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.