Erziehungsführerschein
Schritt für Schritt - Der Erziehungsführerschein
Positiv erziehen von Geburt bis zur Pubertät
Positive Erziehung bedeutet Liebe und Körperkontakt, klare Regeln und Konsequenzen sowie die Unterstützung von Eigenständigkeit.
Frau Margret Karl, Heilerziehungspflegerin und erfahrene Krippenpädagogin, vermittelt Eltern, wie sie ihre Kinder in allen Phasen der kindlichen Entwicklung nach diesen Leitzielen fördern und fordern können, um eine gute Beziehung zum Kind aufzubauen und auch durch die Pubertät erhalten zu können. Sie zeigt anschaulich, welche Entwicklungsschritte Kinder in den jeweiligen Altersphasen durchlaufen, welche Bedürfnisse im Vordergrund stehen und wie Eltern mit Anforderungen von außen umgehen können. Außerdem bleibt den Eltern auch Raum für Austausch untereinander.
Ausbildungsbausteine
Die Ausbildung ist in vier Bausteine unterteilt, die jeweils drei Stunden umfassen:
- Babybrei und Trotzanfall
- Die Mama soll dableiben
- Aber meine Lehrerin hat gesagt
- Eltern sind voll peinlich
Kosten
KoKi übernimmt den Großteil der Kurskosten. Ihr Eigenanteil als Teilnehmer beträgt pro Baustein 10 €. Teilnehmer aus anderen Landkreisen können diese Förderung leider nicht erhalten, deren Eigenanteil beträgt 25 € pro Baustein.
Einkommensschwache Eltern können bei der KoKi eine zusätzliche Förderung anfragen und zahlen ggf. nur 3 € pro Baustein.

Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-505
|
+49 (9971) 845-005 | 035 und 036 | koki@lra.landkreis-cham.de |