Großtagespflegestellen
Informationen zu den Großtagespflegestellen
Anschrift:
Osserstraße 2, 93413 Cham
Tel: +49 (9971) 7627070
E-Mail: petra.hastreiter@gmx.de
Alter der Kinder:
0 – max. 3,5 Jahre
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 7:15 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 7:15 – 14:00 Uhr
Freitag: 7:15 – 13:30 Uhr
Beschreibung der Räumlichkeiten/des Außengeländes:
Die Großtagespflegeselle wurde im April 2009 eröffnet und befindet sich im Erdgeschoss eines Nebengebäudes des Landratsamts in Cham. Die Wohnung umfasst ca. 80 qm und ist in 6 Räume (Gruppenraum, Schlafraum, Bewegungszimmer, Büro, Küche mit Essbereich und Bad) aufgeteilt. Vom Gruppenraum aus gelangt man über die Terrasse in den eingezäunten Garten. Dieser ist mit einer Rutsche, einer Vogelnestschaukel, verschiedenen Fahrzeugen und Spielgeräten ausgestattet.
Beschreibung des Konzepts:
Wir wollen die Kinder in ihrer Entwicklung zu einer selbstständigen und selbstbewussten Persönlichkeit unterstützen. Gemeinsame Rituale, die das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder stärken und Orientierung und Sicherheit bieten, sind ein fester Bestandteil in unserem Tagesablauf. Rhythmus und Körpererfahrung durch Fingerspiele, Bewegungslieder und viel gemeinsames Singen fördert das Sprachgefühl in besonderer Weise und macht allen Spaß. „Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.“
Sonstiges:
Vorrang für Mitarbeiter des Landratsamts

Anschrift:
Rathausplatz 4a, 93488 Schönthal
Tel: +49 (9978) 8018712 (Montelino), +49 (9978) 801570 (Sekretariat)
E-Mail: montelino@montessori-schoenthal.de
Alter der Kinder:
1 - 6 Jahre
Öffnungszeiten:
7:00 – 14:00 Uhr (und nach Bedarf)
Beschreibung der Räumlichkeiten/des Außengeländes:
- Großer, freundlicher, heller Gruppenraum
- Vielfältiges und hochwertiges Spielmaterial
- zur Verfügung steht eine voll ausgestattete Turnhalle
- Garten und Spielplatz vor der Tür
- Idyllisch gelegen mit viel Natur
Beschreibung des Konzepts:
Die Großtagespflegestelle Montelino arbeitet nach dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Eine große Rolle spielen bei uns Wertevermittlung, Förderung sozialer Kompetenzen und Aufgaben des täglichen Lebens. Unsere pädagogischen Angebote während des Betreuungsjahres orientieren sich an den Jahreszeiten und den traditionellen Fest- und Feiertagen. Auf eine gute Vorbereitung auf die Schule, durch eine enge Kooperation mit der Montessori-Schule, wird wert gelegt. Wie ein roter Faden ziehen sich die Prinzipien von Maria Montessori durch unsere pädagogische Arbeit. Wir legen Wert auf musikalische Früherziehung und Kreativität. Durch die Altersmischung in der Gruppe lernen „die Kleinen“ von „den Großen“ und umgekehrt.
Sonstiges:
Es wird eng mit der Montessori-Schule zusammengearbeitet und eine Mitbenutzung der Räumlichkeiten ist möglich.

Anschrift:
Weinbergstr. 8, 93489 Schorndorf
Tel: +49 (9467) 304
E-Mail: grosstagespflegestelle@t-online.de
Alter der Kinder:
0 - 3 Jahre
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 7:30 – 13:00 Uhr
Freitag 7:30 – 12:30 Uhr
Beschreibung der Räumlichkeiten/des Außengeländes:
Die Grashüpfer sind in großzügigen hellen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten untergebracht.
- Gruppenraum mit Kuschelecke, Bewegungsparcours, Motorikwände, Kinderküche, Spiel- und Bauecke
- Im angrenzenden Wintergarten ist die Mal- und Bastelecke und ein Ruhesofa zum Lesen oder Ausruhen
- Schlaf- und Ruheaum
- Küche mit angrenzendem kindgerechtem Essbereich
- Kindgerechter Wickel- und Pflegeraum
- Garderobenzimmer
- Büro und Besprechungszimmer
Selbstverständlich haben wir einen nicht einsehbaren schönen Garten mit kindersicherer Umzäunung, Spielgeräten, Kinderfahrzeugen, Sandkasten und vielem mehr - so richtig zum Austoben!
Beschreibung des Konzepts:
Unser Hauptanliegen ist es, den Kindern eine geschützte und liebevolle Atmosphäre zu bieten, in der sie sich zu selbständigen, selbstbewussten und glücklichen Menschen entwickeln können. Eine sanfte Eingewöhnung, ein strukturierter Tagesablauf mit Ritualen und feste liebevolle Bezugspersonen sind dafür die Grundlage. Wir wollen die grundlegenden Bedürfnisse des Kindes befriedigen und die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder durch altersgerechte Aktivitäten anregen. Wir verstehen unsere Betreuung als familienergänzend und familienunterstützend und darum ist uns eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig. Öffentlichkeitsarbeit: Unser Konzept liegt in unserer Großtagespflegestelle auf und kann jederzeit eingesehen werden. Über weitere Auflagen verfügen das Jugendamt Cham sowie die Gemeindeverwaltung Schorndorf.
Sonstiges:
Unser pädagogisches Konzept ist so aufgebaut, dass es einen regelmäßigen Besuch des Kindes von mindestens 20 Stunden in der Woche erfordert. Auch die Kinder selbst brauchen ein Mindestmaß an Regelmäßigkeit, um sich in der Gemeinschaft wohlzufühlen und Freundschaften schließen und pflegen zu können. Buchungszeiten nur nach Absprache und Verfügbarkeit.

Anschrift:
Berghangstr. 4, 93489 Schorndorf
Tel.: +49 (9467) 712648
E-Mail: grosstagespflegestelle@t-online.de
Alter der Kinder: 0 - 3 Jahre
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 7.30 – 14.00 Uhr
Freitag 7.30 – 12.00 Uhr
Beschreibung der Räumlichkeiten/des Außengeländes:
Bei den Marienkäfer gibt es in gemütlichen Räumen...
- Gruppenraum mit Spiel- und Bauecke, Motorikwand, Kinderküche, Lese- und Kuschelecke mit Ruhesofa,
- Mal- und Bastelzimmer, Bewegungselemente
- Schlafraum
- Küche und Esszimmer
- Wickel- und Pflegeraum
- Garderobe
Selbstverständlich gibt es rund um die Villa Kunterbunt auch einen schönen, großen Garten mit kindersicherer Umzäunung, Spielgeräten, Kinderfahrzeuge, Sandkasten, und vielem mehr - so richtig zum Austoben!
Beschreibung des Konzepts:
Unser Hauptanliegen ist es, den Kindern eine geschützte und liebevolle Atmosphäre zu bieten, in der sie sich zu selbstständigen, selbstbewussten und glücklichen Menschen entwickeln können. Eine sanfte Eingewöhnung, ein strukturierter Tagesablauf mit Ritualen und feste liebe Bezugspersonen sind dafür die Grundlage. Wir wollen die grundlegenden Bedürfnisse des Kindes befriedigen und die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder durch altersgerechte Aktivitäten anregen. Wir verstehen unsere Betreuung als familienergänzend und familienunterstützend und darum ist uns eine gute vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig. Öffentlichkeitsarbeit: Unser Konzept liegt in unserer Großtagespflegestelle auf und kann jederzeit eingesehen werden. Über weitere Auflagen verfügen das Jugendamt Cham, sowie die Gemeindeverwaltung Schorndorf.
Sonstiges:
Unser pädagogisches Konzept ist so aufgebaut, dass es einen regelmäßigen Besuch des Kindes von mindestens 20 Stunden in der Woche erfordert. Auch die Kinder selbst brauchen ein Mindestmaß an Regelmäßigkeit, um sich in der Gemeinschaft wohlzufühlen und Freundschaften schließen und pflegen zu können. Buchungszeiten nur nach Absprache und Verfügbarkeit. Betreuung von derzeit maximal 8 Kinder zeitgleich.

Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-548
|
L 21.0.01 | kindertagesbetreuung@lra.landkreis-cham.de |