Landkreis Cham Landkreis Cham

Jugend gestaltet Freizeit

Programm der Josef-Stanglmeier-Stiftung

Um was geht´s

JUGEND gestaltet FREIZEIT ist eine Aktion der Josef Stanglmeier-Stiftung, die im Rahmen der Jugendkulturarbeit mit dem Amt für Jugend und Familie Kreis Cham alljährlich durchgeführt wird. Die Stiftung will damit den Jugendlichen Anregung zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung geben und stellt dafür einen ansehnlichen Geldbetrag zur Verfügung.

Anmeldungen nehmen entgegen: 

Veranstaltungsort AnsprechpartnerIn Telefon
Runding (nur Jugendchöre) Kreisjugendpfleger Simon Frank +49 (9971) 78-219
Furth im Wald Kornelia Bachl-Adler +49 (9977) 902309
Bad Kötzting Franz Frauendienst +49 (9941) 6336
Roding Michaela Gleixner +49 (174) 3011729
Waldmünchen Hans Lorenz +49 (151) 59832351

Rückfragen nur:

Amt für Jugend und Familie Kreis Cham - Josef-Stanglmeier-Stiftung

Mögliche Beiträge:

Tanz: Volkstanz, Jazz-Tanz, Rock´n Roll, ...
Musik: Volkslieder, Volksmusik, Unterhaltungsmusik, Jazz, Chor-Orchester, ...
Bühne: Laienspieler; Theater, Gedichte, Sketche, ...

Über Beiträge, die nicht aufgeführt sind, kann mit dem Veranstalter Verbindung aufgenommen werden.

Allgemeiner Teil

Stiftungsakt:

Die Josef-Stanglmeier-Stiftung ist eine öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Abensberg.Die Stiftung wurde vom Stifter, Herrn Senator Josef Stanglmeier, anlässlich seines 60. Geburtstages ins Leben gerufen und vom Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit der Genehmigungsurkunde vom 21.12.1978 rechtskräftig.

Stiftungszweck:

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Ausbildung und Fortbildung von Jugendlichen mit Wohnsitz in Bayern und die Förderung der sinnvollen Freizeitgestaltung von Jugendlichen in den Regierungsbezirken Niederbayern und Oberpfalz.

Informationen über "Jugend gestaltet Freizeit"

"Jugend gestaltet Freizeit ist kein Wettstreit um erste Plätze; einfach mitmachen, um seine musischen Fähigkeiten darzustellen, ist der eigentliche Sinn. Hier können Jugendliche die Erfahrung machen, wie es ist, im Rampenlicht zu stehen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen im Landkreis Cham im Alter von 10 bis 21 Jahren.

Jeder Jugendliche kann nur einmal als Einzelperson und einmal in einer Gruppe teilnehmen. Für jeden Beitrag ist eine eigene Anmeldung notwendig.

Jeder Beitrag erhält eine finanzielle Unterstützung, die vom Veranstalter im Einzelfall festgelegt wird. Die Förderung erfolgt ohne Rechtsanspruch und unter Ausschluss des Rechtsweges.

Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände wird nicht übernommen.

Über die Annahme der Beiträge entscheidet das Amt für Jugend und Familie Kreis Cham in Zusammenarbeit mit den örtlichen Organisatoren.

Die Beiträge sollen maximal 5 Minuten dauern.

Weitere gleichartige Veranstaltungen der Josef-Stanglmeier-Stiftung finden auch in den Landkreisen Kelheim, Dingolfing/Landau und in der Stadt Landshut statt.

Weitere Förderbereiche:

  • BRK (Lehrgänge: Helfer in der Pflege sowie Haus am Klosterberg - Soz. Psy. Dienst)
  • Behindertenseminare
  • Musikseminare
  • Kinder-Kunst-Seminar

Veranstaltungstermine: "Jugend gestaltet Freizeit"

Josef-Stanglmeier-Gedächtnissingen:
22.05.2022
Pfarrkirche Runding
Vorspielnachmittag bzw. -abende:
Termine:
13.11.2022, 14.00 Uhr
Waldmünchen
15.11.2022, 19.00 Uhr Bad Kötzting, Aula Gymnasium

18.11.2022, 19.00 Uhr

Furth im Wald, Realschule

25.11.2022, 19.00 Uhr Roding, Aula Realschule

Downloads

Homepage

zur Homepage der Josef-Stanglmeier-Stiftung

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.