Rufbusse
Was ist der Rufbus?
Der Rufbus sorgt für den Lückensschluss und ergänzt bzw. schließt an den öffentlichen Verkehr an. Der Rufbus verkehrt nur nach vorheriger Bestellung mit Kleinbussen und nach festem Fahrplan. Im Anschluss werden nur jene Haltestellen angefahren, bei denen auch eine Bestellung vorliegt. Der Rufbus bringt den Fahrgast so auf direktem Wege pünktlich zur Umstiegshaltestelle oder zur gewünschten Haltestelle auf der Rufbuslinie. Die Rufbusse sind, da nur die benötigten Fahrten durchgeführt werden, nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch flexibler und ökologischer als der Linienverkehr. Zudem schließt der Rufbus Regionen an, welche mit dem regulären ÖPNV nicht versorgt sind. Derzeit können max. acht Personen gleichzeitig mitfahren.
Rufbus Linien
Arrach
Bad Kötzting
AOK: 8203, 8216
Bahnhof: 8203, 8216
Großparkplatz: 8203, 8216
Gutendorf: 8203
Hafenberg: 8216
Höllensteinsee, Abzw: 8216
Höllensteinsee, Gh. Miethaner: 8216
Höllensteinsee, Parkplatz: 8216
MB Hirschvogel: 8203, 8216
Niederndorf, Gh Penzkofer: 8203
Rappendorf, Wh: 8203
Reha-Kliniken: 8203, 8216
Ried a. See: 8216
Schulzentrum: 8203, 8216
Steinbühl, Abzw. Kirchenfelder: 8203
Weißenregen, Abzw: 8216
Wettzell, Alte Schule: 8216
Wettzell, Satelliten-Beobachtungsstation: 8216
Cham
Schlammering: 915
Abzw. Altenmarkt: 916
Abzw. Gutmaninger Str.: 916
Bahnhof: 915, 916
Chammünster, Kirche: 916
Chammünster, Schule: 916
Chammünster, Untere Schulstr.: 916
Chammünster,Gewerbepark: 916
Eichberg: 916
Ellersdorf: 916
Floßhafen: 915, 916
Fraunhofer-Gymnasium: 915, 916
Gutmaning Abzw.: 916
Gutmaning, Ortsmitte: 916
Haderstadl Ortsmitte: 916
Hanzing Abzw.: 916
Hof, Feuerwehrhaus: 916
Hof, Weiher: 916
Janahof: 915, 916
Kühberg: 916
Landratsamt: 915, 916
Mittelweg, Frey Wohnen: 916
Oberhaid: 916
Postamt: 915
Ried am Sand: 916
Rissing: 916
Rodinger Straße: 915
Sandhölz: 916
Schachendorf: 916
Schönferchen, Ortsmitte: 916
Stadellohe: 915, 916
Tasching: 916
Vilzing: 916
Chamerau
Staning Orstmitte: 916
Eschlkam
Oberdörfl: 913
Falkenstein
Falkenstein Arracher Höhe: 900, 904
Falkenstein Birnerstraße: 900, 904
Falkenstein Busbahnhof: 900
Falkenstein Krankenhausstraße 37: 900, 904
Falkenstein Rathaus/Marktplatz: 900, 904
Falkenstein Mühlthal: 900, 904
Arrach: 900, 904
Eckerzell: 900
Erpfenzell: 900
Hofstetten Abzw.: 904
Schellmühl: 904
Seidlmühl: 904
Völling: 904
Woppmannzell: 900
Furth im Wald
Furth im Wald, Bahnhof: 913
Furth im Wald, Bayplatz: 913
Furth im Wald, Blätterberg: 913
Furth im Wald, Drachensee Parkplatz: 913
Furth im Wald, Freibad: 913
Furth im Wald, Schloßplatz: 913
Grasmannsdorf Ortsmitte: 913
Oberrappendorf, Ortsmitte: 913
Sengenbühl, Ortsmitte: 913
Sengenbühl, Steinbruchsee: 913
Unterrappendorf: 913
Lam
Lohberg
Michelsneukirchen
Miltach
Neukirchen b. Hl. Blut
Neunburg vorm Wald
Nittenau
Nittenau, Marktplatz: 903
Pemfling
Pösing
Reichenbach
Rettenbach
Rimbach
Roding
Abzw. Gabler: 902
Altenkreith Dorfmitte: 903
Bahnhof: 901, 902, 903, 904, 905, 906
Brunnhof: 901
Busbahnhof: 901, 902, 903, 904, 905, 906
Dachshof: 901
Draxlberg Abzw.: 905
Eckhäusl: 904
Eidenthal: 901
Eilberg: 902
Elend: 904
Fronau Abzw. Fronauermühle: 905
Fronau Ortsmitte: 905
Fronau Ost: 905
Gaisirl Anw. Schweiger: 902
Grub: 904
Grubhof Abzw.: 902
Grundbachhof: 906
Gstetten: 903
Haidhof: 901
Haunried: 902
Heide: 903
Heidweiherhöf Abzw.: 905
Hinterhaunried: 902
Hofmühl: 902
Kagerhof: 901
Kalsing FFW Haus: 904
Kienholz Einm. B 16: 902
Klessing: 904
Kohlschlag: 905
Krankenhaus: 901, 902, 903, 904, 905, 906
Loibling b. Roding: 902
Mackenschleif: 902
Marbelshof: 901
Mitterdorf Sparkasse: 901, 902, 903, 904, 905, 906
Mitterkreith, Heide: 903
Mitterkreith, Ortsmitte: 903
Nassen/Altenkreith: 903
Neubäu am See: 905
Neubäu am See Schwärzenbergstraße: 905
Neubäu am See Wasserwerk: 905
Neubäuermühl: 905
Oberdorf: 903
Oberkreith: 905
Oberprombach: 901
Obertrübenbach: 901
Piendling: 906
Regenpeilstein: 902
Rothenbirl: 902
Seigen: 905
Sparkasse: 901, 902, 903, 904, 905, 906
Stadlhof: 902
Strahlfeld: 905
Stützenfleck: 905
Thannhof: 901
Trasching Ortsmitte: 902
Triftersberg: 901
Unterlintach Abzw. Unterprombach: 904
Untertrübenbach: 901
Unterprombach Abzw.: 901
Wacherling Ortsmitte: 902
Wanning: 901
Wetterfeld B 85: 906
Wetterfeld Ort: 906
Wetterfeld Traubenbergweg: 906
Wieden: 904
Wiesing: 902
Wiesthal: 902
Windfäng: 902
Ziegelhütte: 901
Ziehring Ortsmitte: 902
Zimmering Ortsmitte: 902
Zinzenthal: 902
Rötz
Abzw. Gmünd: 906, 907, 912
Bauhofer Weg: 906, 907, 910, 912
Berndorf: 912
Bernried: 906
Bernried Abzw. Stamsried: 906
Diepoltsried: 912
Eglshöf: 906, 907
Fahnersdorf: 907
Gänsschnabl: 907
Gmünd: 906, 912
Grassersdorf Abzw.: 907, 912
Grub b. Rötz: 907
Güttenberg: 912
Heinrichskirchen: 907
Hermannsbrunn: 907
Hetzmannsdorf: 907, 912
Katzelsried b. Rötz: 907
Kleinenzenried: 906, 907
Kleinenzenried Ort: 906
Marketsried: 906
Marktplatz: 906, 907, 910, 912
Pillmersried: 907
Pillmersried Abzw.: 907
Postamt: 906, 907, 910
Saxlmühl: 907
Steegen: 907
Steegen Abzw.: 907
Schellhof: 910
Trobelsdorf: 912
Voitsried: 907
Voitsried Abzw.: 907
Wenzenried: 907
Schönthal
Albernhof: 907
Autohaus Greil: 907, 909
B22 Abzw. Flischbach: 907
Döfering : 907, 909
Döfering Zum Rauer: 907
Flischbach: 907
Flischberg: 907
Hiltersried: 912
Hiltersried FFW-Haus: 909
Hiltersried Kirche: 909
Kleinschönthal: 907, 909
Lixendöfering: 907
Niederpremeischl Abzw.: 907
Öd: 907
Rhan Kapelle: 907
Loitendorf: 909, 912
Preglerhof: 909, 912
Premeischl: 912
Premeischl FFW-Haus: 912
Rathaus: 907, 909
Röhrlhof: 909, 912
Thurau: 907, 909
Trosendorf: 909, 912
Wullnhof: 909, 912
Schorndorf
Stamsried
Am Großen Stein: 906
Marktplatz: 906
Altenried: 906
Asbach: 905
Bibershof: 905
Diebersried: 906
Dörfling: 904, 905
Freundelsdorf: 906
Friedersried: 905
Grub b. Stamsried: 906
Haselried: 906
Hilpersried: 906
Hilpersried Abzw.: 906
Hindelmühle: 905
Hitzelsberg: 906
Hollertau: 906
Kollenzendorf: 906
Kürnberg: 906
Löwenbrunn: 906
Maierhöfen: 905, 906
Plattenhöh: 906
Saalhof: 905
Schnepfenried: 905
Weihermühl: 906
Tiefenbach
Altenschneeberg: 909
Breitenried: 909, 911
Fahrenweiher: 909, 911
Glaserbühl: 909, 911
Grubhof: 909
Hammertiefenbach: 909, 911
Hannesried: 911
Hannesried Abzw.: 911
Hoffeld: 909
Irlbach bei Tiefenbach: 909
Kagern: 911
Katzelsried b. Tiefenbach: 909, 912
Ortsmitte: 909, 911
Schönau: 911
Stein: 909, 912
Steinlohe: 911
Trath b. Tiefenbach: 911
Treffelstein
Waffenbrunn
Wald
Walderbach
Waldmünchen
Waldmünchen, Bahnhof: 907, 908, 909, 911, 912
Waldmünchen Marktplatz: : 907, 908, 909, 911, 912
Waldmünchen TV-Halle: : 907, 908, 909, 911, 912
Ast: 907, 912
Althütte: 908
Arnstein: 908
Babelsäge: 907
Eglsee Abzw.: 911
Eglsee Ort: 911
Gibacht: 908
Gleßling: 908
Hammer: 908
Heinzlgrün: 908
Hirschhöf: 907, 912
Hocha: 911, 912
Hochabrunn: 907
Höll Brücke: 908
Höll Gasthaus Hölzlwirt: 908
Kramhof: 908
Kritzenast: 907
Kümmersmühle: 911
Lenkenhütte: 908
Neue Ziegelhütte: 907
Perlhütte: 908
Posthof: 908
Pucher: 908
Schäferei: 911, 912
Spielberg: 911
Straßenhäusl: 908
Ulrichsgrün Feriendorf: 908
Ulrichsgrün Ort: 908
Untergrafenried: 908
Untergrafenried Abzw.: 911
Untergrafenried Grenze: 908
Unterhütte: 908
Weiding
Willmering
Zandt
Zell
Alletswind: 902
Beucherling: 902
Dammberg: 902
Geresdorf: 902
Grubhöfl: 902
Guggenberg: 902
Hammühle: 902
Hatzelsdorf: 902
Hatzelsdorfer Weg Abzw.: 902
Hetzenbach Gh. Zur Linde: 902
Kiesried: 902
Krottenthal: 902
Krüglhof: 902
Ortsmitte: 902
Roithof: 902
Steinmühle Abzw. Waffenhof: 902
Steinmühle Anw. Pielmeier: 902
Willetstetten: 902
Linienverzeichnis mit Fahrplan zum Download
- 900 Falkenstein – Rettenbach – Brennberg – Wörth a. d. Donau
- 901 Obertraubenbach – Nanzing – Schorndorf – Roding – Fronau – Neubäu
- 902 Zell – Wald – Beucherling - Roding
- 903 Nittenau – Reichenbach – Walderbach – Mitterkreith – Roding
- 904 Rettenbach – Falkenstein – Michelsneukirchen – Roding
- 906 Roding – Wetterfeld – Pösing – Stamsried - Rötz
- 908 Untergrafenried - Perlhütte - Waldmünchen - Ulrichsgrün - Unterhütte - Althütte
- 909 Altenschneeberg – Tiefenbach – Treffelstein – Hiltersried – Schönthal – Waldmünchen
- 910 Rötz – Neunburg vorm Wald
- 911 Hannesried – Tiefenbach – Treffelstein – Waldmünchen
- 912 Rötz – Hetzmansdorf – Grassersdorf – Hiltersried – Schäferei – Waldmünchen
- 913 Gibacht – Furth i. Wald – Gewerbegebiet – Drachensee – Zettisch – Rimbach – Hohenbogen
- 915 Dalking - Schlammering - Geigen - Prienzing - Cham
- 916 Cham - Chammünster - Zandt - Vilzing - Staning - Cham
- 8201 Krailing - Miltach – Voggenzell – Prackenbach – Viechtach
- 8203 Bad Kötzting – Arnbruck – Geiersthal – Teisnach
- 8216 Bad Kötzting – Wettzell – Höllensteinsee – Viechtach
Wie funktioniert der Rufbus?

Anrufen: 09971 - 1359498
Die telefonische Anmeldung unter 09971 - 1359498 ist täglich von Montag bis Sonntag zwischen 6:30 Uhr und bis 21:00 Uhr möglich.
Unter www.landkreis-cham.de/rufbus können Sie Ihren Fahrtwunsch auch online buchen. Auch Abobuchungen sind möglich. Die Anmeldung ist bis zu 60 Minuten vor Abfahrt an der ersten Haltestelle möglich. Bitte beachten Sie den angebenen Anmeldeschluss bei der jeweiligen Fahrt. Sie erhalten direkt bei Anmeldung die tatsächliche Abfahrtszeit mitgeteilt, sollte diese von der im Fahrplan ausgewiesenen Zeit abweichen. Derzeit können max. 8 Personen gleichzeitig mitfahren.

Warten
Zur bestätigten Abfahrtszeit an der vereinbarten Haltestelle warten.

Losfahren
Sicher, bequem und entspannt ankommen.
Was kostet der Rufbus?
Sie zahlen im Rufbus den allgemeinen Tarif der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cham (VLC). Ausnahme ist die Linie 900, hier gilt der RVV-Tarif. Selbstverständlich werden bereits vorhandene Mehrfachkarten, Monatskarten, ABOs etc. im Rufbus anerkannt. Wenn Sie bereits in Besitz eines gültigen Fahrscheins sind, zeigen Sie diesen nur dem Rufbusfahrer vor. Ansonsten können Sie im Rufbus auch eine reguläre Einzelfahrt lösen.
ÖPNV-Karte (Erfassungsstand)
Mobilität
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07:15 - 12:15 Uhr
Mittwoch: 12:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 12:30 - 18:00 Uhr