Das Umweltmobil

Im Frühjahr und im Herbst ist das Umweltmobil im Landkreis Cham unterwegs, um dort kostenlos schadstoffhaltige Abfälle wie Chemikalien oder Farben aus Haushalten entgegenzunehmen. Die Kreiswerke Cham bieten den Bürgerinnen und Bürgern in jeweils 5 Wochen im Frühjahr und im Herbst die Möglichkeit an, schadstoffhaltige, gefährliche und giftige Abfälle an bestimmten Sammelstellen und an fachkundiges Personal abgeben zu können.

Die Standorte, Termine und Uhrzeiten des Umweltmobils können dem untenstehenden Fahrplan eingesehen und auch ausgedruckt werden.

Was wird angenommen

Beizen, Farb- und Lackreste, Lösungsmittel, Medikamente, Batterien aller Art, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Gifte, Säuren, Laugen, Chemikalien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Fieberthermometer, Wunderlampen, pcb-haltige Kondensatoren usw. (siehe auch: Abfall-ABC ). Angenommen werden nur haushaltsübliche Mengen - größere Mengen aus Haushalt und Gewerbe können, sofern möglich, nur auf vorherige Anfrage bei den Kreiswerken (Herrn Werner Zens, Tel. +49 (9971) 78-860) angenommen werden. Für größere Mengen steht auch eine zentrale Problemmüllsammelstelle bei den Kreiswerke in Cham zur Verfügung.

110 Sammelstellen im Landkreis Cham

Sei es nun die alte Batterie, die kaputte Leuchtstoffröhre, die Reste von Holzschutzmittel oder Lacke, alles, was keinesfalls im Restmüll und schon gar nicht im Abfluss landen darf, aber auch auf den Wertstoffhöfen nicht angenommen wird, sollte unbedingt zu den Entsorgungsprofis am Umweltmobil gebracht werden. Das Umweltmobil der Firma Meindl ist hierzu im Frühjahr und im Herbst im Einsatz, um in allen 39 Gemeinden an insgesamt 110 Sammelstellen kostenlos schadstoffhaltige Abfälle anzunehmen.

Um einen reibungslosen Ablauf der mobilen Problemmüllsammlung zu gewährleisten, bitten die Kreiswerke Cham die Bürgerinnen und Bürger unbedingt um Beachtung folgender Punkte:

  • Auf gar keinen Fall dürfen Problemabfälle vor Ankunft des Umweltmobils abgestellt werden, da diese ein großes Sicherheitsrisiko, vor allem für Kinder, darstellen.
  • Kommt der Anlieferer zu spät zum Sammelort, müssen die Problemabfälle aus den eben genannten Gründen wieder mitgenommen werden.
  • Altöl (Motorenöl) wird am Umweltmobil nicht angenommen. Es kann gegen Gebühr an der stationären Problemmüllsammelstelle entsorgt, oder kostenlos an der Verkaufsstelle zurückgegeben werden, da die Rücknahmepflicht des Handels gesetzlich geregelt ist.
  • Leuchtstoffröhren können in haushaltsüblichen Mengen (bis zu 10 Stück) abgegeben werden. Bei größeren Mengen sollte man sich an den zuständigen Mitarbeiter der Kreiswerke Cham, Herrn Thomas Hersina - Tel. +49 (9971) 78-573 wenden


Für Fragen zur Erfassung und Entsorgung von Problemabfällen steht Werner Zens - Tel. +49 (9971) 78-860 von den Kreiswerken Cham gerne zur Verfügung.

Fahrplan zur Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten

Uhrzeit Ort
08:00 - 08:30 Uhr Altenmarkt, beim Sportzentrum
09:00 - 11:00 Uhr Cham, Wertstoffhof, Mittelweg 15
11:30 - 12:00 Uhr Chammünster, Dorfplatz bei Kirche
Uhrzeit Ort
08:00 - 09:00 Uhr Lohberghütte, FFW-Haus
09:30 - 10:30 Uhr Lam, Bauhof
11:00 - 12:00 Uhr Arrach, Wertstoffhof
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:45 Uhr Hohenwarth, Campingplatz
09:15 - 10:15 Uhr Grafenwiesen, Parkplatz bei Freibad
10:45 - 12:00 Uhr Bad Kötzting, Kreisbauhof, Pfingstreiterstraße
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Zenching, Parkplatz ggb. Kriegerdenkmal
08:30 - 08:45 Uhr Thenried, Platz vor FFW-Haus
09:15 - 09:30 Uhr Arndorf, neben Glascontainer
09:45 - 10:00 Uhr Traidersdorf, FFW-Haus
10:30 - 11:45 Uhr Blaibach, Parkplatz beim Freibad
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:30 Uhr Eschlkam, Parkplatz Ortsmitte
09:00 - 11:00 Uhr Furth im Wald, Festplatz
11:30 - 11:45 Uhr Unterrappendorf, alte Schule
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Untergrafenried, FFW-Haus
08:45 - 09:00 Uhr Perlhütte, Sportplatz Arnsteiner Str.
09:15 - 11:45 Uhr Waldmünchen, Jahnplatz
11:45 - 12:00 Uhr Kolmberg, alte Schule
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Rittsteig, altes FFW-Haus
08:45 - 09:00 Uhr Mais, Parkplatz bei der Kirche
09:30 - 10:15 Uhr Neukirchen b. Hl. Blut, Wertstoffhof
10:45 - 11:00 Uhr Warzenried, Kirchplatz
11:15 - 11:30 Uhr Stachesried, FFW-Haus
12:30 - 13:00 Uhr Rimbach, Dorfstraße beim Holzschnitzer
13:30 - 13:45 Uhr Haus, Ulmenweg
14:15 - 14:45 Uhr Lederdorn, Nähe FFW-Haus
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Pillmersried, Gemeindehaus
08:45 - 10:00 Uhr Rötz, Festplatz
10:30 - 11:00 Uhr Schönthal, alte Schule
11:15 - 11:30 Uhr Döfering, FFW-Haus
12:00 - 12:15 Uhr Grafenkirchen, Parkplatz bei Fa. Wutz
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:45 Uhr Arnschwang, Wertstoffhof
09:00 - 09:30 Uhr Weiding, FFW-Haus
10:00 - 10:15 Uhr Walting, Ortsmitte
10:30 - 10:45 Uhr Raindorf, Dorfplatz
11:15 - 11:45 Uhr Runding, Bauhof Schulstraße
12:15 - 12:30 Uhr Niederrunding, FFW-Haus
13:30 - 14:00 Uhr Chamerau, Anschluss am Bahnhof
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:30 Uhr Ränkam, Parkplatz beim Sportplatz
08:45 - 09:00 Uhr Lixenried, FFW-Haus
09:30 - 10:00 Uhr Gleißenberg, Parkplatz beim Rathaus
10:15 - 10:30 Uhr Döbersing, Bushaltestelle
10:45 - 11:00 Uhr Dalking, Vorplatz FFW-Haus
11:30 - 11:45 Uhr Kothmaißling, Platz beim FFW-Haus
12:45 - 13:15 Uhr Windischbergerdorf, beim Glascontainer
13:45 - 14:15 Uhr Willmering, Parkplatz beim Sportplatz
14:45 - 15:00 Uhr Katzbach, Parkplatz beim Sportplatz
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Obertrübenbach, Sportplatz
08:45 - 10:15 Uhr Roding, Volksfestplatz am Esper
10:30 - 10:45 Uhr Mitterdorf, altes FFW-Haus
11:00 - 11:15 Uhr Mitterkreith, Glascontainer Dorfstraße
11:45 - 12:00 Uhr Fronau, FFW-Haus
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Sattelbogen, FFW-Haus
08:45 - 09:00 Uhr Tragenschwand, FFW-Haus
09:30 - 09:45 Uhr Sattelpeilnstein, Schotterplatz beim Maibaum
10:15 - 10:30 Uhr Birnbrunn, Parkplatz östl. Ortsausgang
11:00 - 11:15 Uhr Altrandsberg, Schloßplatz
11:45 - 12:00 Uhr Wolfersdorf, FFW-Haus
13:15 - 13:45 Uhr Traitsching, Bauhof
14:00 - 14:30 Uhr Wilting, Parkplatz bei der Schule
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Herzogau, bei der Schlossbrauerei
08:45 - 09:15 Uhr Geigant, FFW-Haus
09:45 - 10:00 Uhr Balbersdorf, Parkplatz Gasthaus Luger
10:00 - 10:30 Uhr Waffenbrunn, Parkplatz beim Rathaus
11:30 - 12:00 Uhr Pemfling, Parkplatz am Sportgelände
13:15 - 13:45 Uhr Stamsried, Wertstoffhof
14:15 - 14:30 Uhr Friedersried, Vorplatz FFW-Haus
14:45 - 15:00 Uhr Strahlfeld, FFW-Haus, Hofmarkstraße
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:30 Uhr Miltach, Bauhof
09:00 - 09:30 Uhr Zandt, Wertstoffhof
10:00 - 10:15 Uhr Vilzing, Parkplatz beim Sportplatz
10:45 - 11:00 Uhr Radling, Fichtenweg
11:15 - 11:30 Uhr Penting, Vorplatz FFW-Haus
12:30 - 12:45 Uhr Untertraubenbach, Dorfplatz bei der Kirche
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Schönau, bei Böhmerwaldstr. 15 ( Ortsende Richtung Trath)
08:45 - 09:30 Uhr Tiefenbach, Bauhof
10:00 - 10:30 Uhr Treffelstein, Parkplatz bei der Kirche
10:45 - 11:00 Uhr Biberbach, alte Schule
11:15 - 11:30 Uhr Ast, Platz vor der Brennerei
12:30 - 12:45 Uhr Hiltersried, Ortsausgang nach Loitendorf
13:00 - 13:15 Uhr Premeischl, FFW-Haus
13:45 - 14:00 Uhr Schatzendorf, Ortsmitte
Uhrzeit Ort
08:00 - 09:30 Uhr Bad Kötzting, Kreisbauhof Pfingstreiterstraße
10:30 - 12:00 Uhr Cham, Wertstoffhof, Mittelweg 15
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Wiesing, bei Bushäuschen
08:45 - 09:00 Uhr Traitsching, Parkplatz ehem. Raiffeisenbank
09:30 - 09:45 Uhr Dörfling, Lagerhaus Aschenbrenner
10:15 - 10:30 Uhr Beucherling, bei Friedhof
11:00 - 11:30 Uhr Zell, Bauhof
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Pösing, Gruber Weg (Nähe Wertstoffhof)
08:30 - 08:45 Uhr Wetterfeld, Buswendeplatz alter Sportplatz
09:15 - 09:30 Uhr Neubäu, Parkplatz beim Sportplatz
10:00 - 10:15 Uhr Kirchenrohrbach, FFW-Haus
10:30 - 10:45 Uhr Katzenrohrbach, Sportplatz
11:00 - 11:45 Uhr Walderbach, Bauhof
12:45 - 13:30 Uhr Reichenbach, Sportplatz
14:15 - 15:00 Uhr Wald, Gemeindeparkplatz
Uhrzeit Ort
08:00 - 08:15 Uhr Schorndorf, Gasthaus Baumgartner
09:00 - 09:30 Uhr Michelsneukirchen, FFW-Haus
10:00 - 11:00 Uhr Falkenstein, Parkplatz bei Freibad
11:30 - 11:45 Uhr Arrach, Parkplatz Dorfstraße
12:45 - 13:00 Uhr Haag, FFW-Haus Ortsmitte
13:15 - 13:45 Uhr Rettenbach, Festplatz Langauer Straße
14:15 - 14:30 Uhr Martinsneukirchen, Parkplatz an der Kreisstraße
14:45 - 15.00 Uhr Schillertswiesen, FFW-Haus
15:15 - 15:30 Uhr Süssenbach, Am Anger

Kreiswerke Cham - Abfallwirtschaft

AdresseKreiswerke Cham - Abfallwirtschaft
Mittelweg 15
93413   Cham
Kontakt
Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:15 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
oder Termin nach Vereinbarung