Landkreis Cham Landkreis Cham

Vorschläge für Jugendpreis

21.06.2022

Herausragende Leistungen in der Jugendarbeit bis Ende Juli melden

Beste Aussichten Landkreis Cham

Die Kinderfeuerwehr Obertrübenbach, Jugendleiter Andreas Stoiber vom Heimat – und Volkstrachtenverein Pastritztaler e.V. und die Jugendgruppe des Trenck-Festspielvereins waren letztes Jahr die Jugendpreisträger. Auch in diesem Jahr werden vom Landkreis Cham wieder Jugendpreise vergeben. Hier sollen besonders herausragende Leistungen in der Jugendarbeit entsprechend gewürdigt werden. Jugendpreise gibt es in zwei Kategorien. Zum einen können Jugendverbände, Vereine, Gruppen, Institutionen und Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit, die interessante Projekte verwirklicht haben, mit einem Preisgeld von 700 Euro belohnt werden. Zum anderen können besonders engagierte Personen oder Gruppen in der Jugendarbeit ebenfalls 700 Euro erhalten.

Landrat Franz Löffler sowie der Jugendbeauftragte des Kreistages, Kreisrat Matthias Scherr und der gesamte Kreistag möchten damit gemeinsam verdeutlichen, dass ehrenamtliche Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitserziehung und der präventiven Arbeit ist. Außergewöhnliche Projekte und Leistungsträger aus Jugendorganisationen und Jugendinitiativen erhalten mit dem Jugendpreis nicht nur ideelle, sondern auch materielle Anerkennung.

Die Vergaberichtlinien mit allen Einzelheiten über die Vergabe des Preises sind auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht. Abgabefrist für entsprechende Vorschläge ist der 31. Juli.

Bei den Projekten ist besonders darauf zu achten, dass es sich um innovative bzw. kreative Projekte im ehrenamtlichen Bereich handelt. Aktionen, die keine neuen oder besonderen Aspekte enthalten oder von anderen Vereinen in ähnlicher Form ebenfalls schon durchgeführt werden, entsprechen nicht dem Grundgedanken des Jugendpreises.

Entsprechende Vorschläge bitte so bald wie möglich beim Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Cham, Rachelstraße 6, 93413 Cham schriftlich einreichen. Ansprechpartner ist Andreas Pregler, Tel.: 09971/78486, E-Mail andreas.pregler@lra.landkreis-cham.de 

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.