Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt

03. Januar 2025: Landrat Franz Löffler empfängt Ministrantinnen und Firmlinge der Pfarrei St. Jakob
Landrat Franz Löffler hat drei Sternsinger aus der Pfarrei St. Jakob am Freitag im Landratsamt begrüßt.

Landrat Franz Löffler hat drei Sternsinger aus der Pfarrei St. Jakob am Freitag im Landratsamt begrüßt.

Die Sternsinger aus der Pfarrei St. Jakob waren am Freitag zu Besuch im Landratsamt. So wie es in vielen Häusern und Wohnungen im Landkreis in diesen Tagen geschieht, überbrachten die Sternsinger in der Tracht der Heiligen Drei Könige die weihnachtliche Botschaft und nutzten den Besuch, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.

Landrat Franz Löffler hat die Sternsinger herzlich im Landratsamt begrüßt und freute sich über den Segen und die guten Wünsche zum neuen Jahr, die von den Kindern im Namen von Caspar, Melchior und Balthasar vorgetragen wurden. So wie es seit Jahrzehnten Tradition ist, brachten die Sternsinger anlässlich des Jahreswechsels den christlichen Segen „Christus mansionem benedicat“, Christus segne dieses Haus, mit den Buchstaben C+M+B an.

Der Chamer Landrat lobte die Teilnehmer der gemeinnützigen Aktion: „Es freut mich, dass die Sternsinger in unseren Pfarreien wieder von Haus zu Haus ziehen, um den Menschen den christlichen Segen zu überbringen und dabei Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Vielen Dank für Euren tatkräftigen Einsatz!“

Im Namen des Landkreises überreichte er den Sternsingern eine Geldspende, die dem Kindermissionswerk zugutekommt. Es ist die weltweit größte Spendenaktion, bei der Kinder für notleidende Kinder in anderen Ländern Gelder einsammeln. Die Aktion Dreikönigssingen steht heuer unter dem Leitsatz: „Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ und richtet ihren Fokus besonders auf Schutz, Förderung und Beteiligung für Kinder weltweit.