Landkreis Cham Landkreis Cham

Landrat Franz Löffler begrüßt Schulamtsdirektor Andreas Lindinger

22.05.2023

Landkreis bekräftigt enge Partnerschaft mit Schulamt

Landrat Franz Löffler (links) hat den neuen Schulamtsdirektor Andreas Lindinger zu einem persönlichen Begrüßungsgespräch im Landratsamt Cham empfangen.
Landrat Franz Löffler (links) hat den neue Schulamtsdirektor Andreas Lindinger zu einem persönlichen Begrüßungsgespräch im Landratsamt Cham empfangen.

Am Mittwoch, 17. Mai, hat Landrat Franz Löffler den neuen fachlichen Leiter des staatlichen Schulamts Cham Andreas Lindinger zu einem offiziellen Begrüßungsgespräch im Landratsamt Cham empfangen. Der Chamer Landrat, der auch rechtlicher Leiter des Schulamts ist, nutzte den persönlichen Austausch, um Lindinger im Namen des Landkreises und des Kreistags zur neuen Aufgabe zu gratulieren und ihm viel Erfolg zu wünschen. In dem Gespräch bekräftigte Landrat Franz Löffler die wichtige und gute Zusammenarbeit zwischen Landkreis und staatlichem Schulamt.

Gestaltung der Bildungschancen für die junge Generation
„In der Verantwortung für unsere Grund- und Mittelschulen gestalten sie die Entwicklung unseres Landkreises und die Bildungschancen für unsere Kinder entscheidend mit. Für diese ungemein wichtige Aufgabe wünsche ich ihnen viel Glück und Erfolg!“, so startete der Chamer Landrat als rechtlicher Leiter die Zusammenarbeit mit dem neuen fachlichen Leiter des Schulamtes. Im Juni wird Andreas Lindinger die Nachfolge von Schulamtsdirektor Rudolf Hofmann antreten. Nach seinem Abitur am Fraunhofer-Gymnasium Cham war der gebürtige Falkensteiner unter anderem als Leiter der Grund- und Mittelschule Schwarzach sowie als Leiter der Grund- und Mittelschule Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen tätig. Im Dezember 2019 wechselte Lindinger an das Staatliche Schulamt Kelheim. Dort war der 49-Jährige zunächst als Schulrat und Stellvertretung der Fachlichen Leitung im Dienst, bevor er im März 2022 zum Schulamtsdirektor ernannt wurde. 

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.