Landkreis Cham Landkreis Cham

Landräte aus ganz Bayern zu Gast in Roding

04.05.2023

Landrat Franz Löffler und Rodings Bürgermeisterin Alexandra Riedl begrüßten am Abend des 3. Mai Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann, den Präsident des bayerischen Landkreistages, Thomas Karmasin, Landräte und Ehrengäste aus ganz Bayern in Roding.

Landkreisversammlung Festabend in der Stadthalle Roding
Landkreisversammlung Festabend

„Der Westen des Landkreises ist ein Innovationsmotor unseres Landkreises“, stellte Landrat Franz Löffler den Veranstaltungsort vor. Innenminister Hermann würdigte in seiner Festrede die bedeutende Leistung der Kommunen: „Die bayerischen Kommunen setzen sich täglich für die künftige Entwicklung in unserem Land ein. Obwohl Sie bei der Versorgung und Unterbringung der vielen Flüchtlinge bereits die Belastungsgrenze erreicht und mancherorts sogar überschritten haben, leisten Sie weiterhin Herausragendes.“

Rund 250 Gäste tauschten sich in der Stadthalle Roding im festlichen Rahmen, moderiert von Toni Lauerer, aus. In einem Regionalmarkt präsentierten sich regionale Produzenten und das Team des RODwuid zeigte den hochkarätigen Gästen, mit welcher Qualität mit regionalen Produkten gekocht werden kann. Anlass für den Festabend war die Landkreisversammlung des Bayerischen Landkreistages, am 3. und 4. Mai in Cham.  

Kategorien: Politik

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.