Landkreis Cham Landkreis Cham

Jubiläumsband der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“

17.03.2023

ab sofort erhältlich

Gelbe Bände
Gelbe-Bände-Foto-Kulturreferat.jpg

Der 40. Jahresband der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“ wurde in Obertrübenbach im Beisein von Landrat und Bezirkstagspräsidenten Franz Löffler, der Autorinnen und Autoren sowie vieler Kulturinteressierter aus dem gesamten Landkreis vorgestellt.

Der Arbeitskreis für Heimatforschung im Landkreis Cham gibt in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat des Landkreises Cham seit 1983 alljährlich einen Band der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“ heraus.
Der Jubiläumsband der „Gelben Bände“ veröffentlicht 17 Beiträge von Autorinnen und Autoren des Arbeitskreises für Heimatforschung zu Zeit- und Kulturgeschichte sowie religiöser Volkskunde des Landkreises Cham von Tiefenbach bis Arrach und von Neukirchen b. Hl. Blut bis Michelsneukirchen.
Der jetzt erschienene Jahresband 2023 deckt auf 224 Seiten einen Zeitraum von mehr als 1000 Jahren ab. Er ist chronologisch aufgebaut und reicht von Untersuchungen zum Mittelalter bis zu Beiträgen zur Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
Ein Register erschließt den Band.

Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham, Bd. 40 (2023), € 16.-
224 Seiten mit 98 Abbildungen
ISSN 0931-6310

Der neue Band 2023 ist für 16.- € im Buchhandel, beim Landratsamt Cham, z. B. in der Kreiskasse erhältlich oder im Kulturreferat, Tel. 09971-78218 zum Versand zu bestellen.

Kategorien: Kultur - plus, Kultur

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.