Landkreis Cham Landkreis Cham

Großes Adventskonzert der Aktion „Bürger helfen Bürgern“

25.11.2022

Schirmherrin Andrea Löffler lädt ein zum traditionellen Musikabend auf den Chamer Klosterberg

Schirmherrin Andrea Löffler und Siegi Mühlbauer, Leiter der Landkreismusikschule Cham, laden herzlich ein zum traditionellen Adventskonzert in der Redemptoristen-Klosterkirche Cham
Schirmherrin Andrea Löffler und Siegi Mühlbauer, Leiter der Landkreismusikschule Cham, laden herzlich ein zum traditionellen Adventskonzert in der Redemptoristen-Klosterkirche Cham

Der erste Advent rückt näher. Nächstenliebe, Solidarität und Dankbarkeit sind die Werte, auf die sich die Menschen beim Entzünden des ersten Lichts auf dem Weihnachtskranz besinnen, wenn Ende November der Beginn der Adventszeit gefeiert wird. Zu diesem Anlass lädt der Hilfs- und Spendenfonds „Bürger helfen Bürger“ mit Unterstützung der Landkreismusikschule zum großen Adventskonzert am Chamer Klosterberg ein.

Am Mittwoch, den 30. November, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Adventskonzert in der Redemptoristen-Klosterkirche Cham statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Musikgruppen aus dem ganzen Landkreis werden den Abend mit vorweihnachtlichen Liedern und Musikstücken gestalten.

Siegi Mühlbauer, musikalischer Leiter, präsentiert dieses Jahr eine handverlesene Auswahl aus traditionell bayerischen sowie modernen Klängen, dargeboten von den Geschwister Lößl (Rötz-Pillmersried), Nina & Kathi (Weiding), die Lamer Winkl Sänger, die Waldmünchner Saitenmusi, Petra Beutner (Treffelstein). Ergänzt wird dies von stimmungsvollen Beiträgen zur Vorweihnachtszeit von verschiedenen Ensembles mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern der Landkreismusikschule. 

Zwischen den musikalischen Darbietungen wird sich Pater Peter Renju mit verbindenden Worten zur Adventszeit an die Gäste wenden. Schirmherrin der Veranstaltung ist Andrea Löffler. Sie lädt die gesamte Bevölkerung herzlich ein und freut sich über zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist frei.

Kategorien: Kultur, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.