Landkreis Cham Landkreis Cham

Für jahrelangen aktiven Dienst geehrt

30.05.2022

Landrat Franz Löffler händigte Ehrenzeichen für 25-, 40- und 50-jährige Dienstzeit aus

Landrat und Bezirkstagspräsident Franz Löffler ehrte aktive Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Rahmen eines Festaktes

Nach langer Corona-Pause konnten am 25.05.2022 endlich wieder die Ehrenzeichen der Feuerwehr in festlichem Rahmen für den KBI Bereich Cham und Waldmünchen in Cham übergeben werden. Hierzu lud Landrat und Bezirkstagspräsident Franz Löffler langjährige Aktive in der Feuerwehr in das Hotel am Regenbogen ein. Im Beisein von Kreisbrandrat Michael Stahl überreichte der Landrat das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-, 40- und 50-jährige aktive Dienstzeit an verdiente Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Inspektionsbereich Cham. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird vom Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration verliehen. „Unsere Feuerwehrleute leisten ehrenamtlichen Dienst auf professionellem Niveau und das über Jahre und Jahrzehnte hinweg. Die gebührende Wertschätzung möchten wir, Staat und Landkreis, auch in einem würdigen Rahmen zum Ausdruck bringen.“, so Landrat Löffler.

 

Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:

  • Berndorf-Gmünd: Michael Ruhland 
  • Schorndorf: Martina Deml, Martin Weinschenk, Peter Schmidt, Christian Deml und Daniel Ellmann
  • Spielberg: Johann Braun, Herbert Heimerl, Jürgen Klein und Wolfgang Klein
  • Treffelstein: Martin Paulus und Michael Maier
  • Waldmünchen: KBM Andreas Bierl

 

Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:

  • Gutmaning: Josef Dirscherl, Thomas Schmid und Gerhard Weiß
  • Penting: Maximilian Breu und Reinhold Eckl
  • Schorndorf: Johann Weinschenk und Alois Schichtl
  • Spielberg: Helmut Zangl
  • Grassersdorf: Andreas Bücherl
  • Treffelstein: Eduard Schottenheim, Ernst Spichtinger, Alfred Müller und Josef Bierl

 

Für 50 Jahre aktive Dienstzeit wurde geehrt: 

  • Kothmaißling: Johann Kelnhofer

 

         

Bilder der Feierstunde zum Download 

 

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.