Für jahrelangen aktiven Dienst geehrt
Am 28. Februar fanden zum ersten Mal 2023 wieder staatliche Ehrungen der Feuerwehr in festlichem Rahmen in Cham statt. Der Landkreis lud langjährige Aktive in der Feuerwehr in das Hotel am Regenbogen ein.
Der stellvertretende Landrat Markus Müller überreichte im Beisein von Kreisbrandrat Michael Stahl die Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit an verdiente Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Cham. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird vom Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration verliehen.
„Unsere Feuerwehrleute leisten ehrenamtlichen Dienst auf hohem Niveau und das seit vielen Jahren. Ihr seid professionelle Amateure! Es ist mir eine große Ehre, die Wertschätzung des Freistaates und des Landkreises in diesem festlichen Rahmen zum Ausdruck bringen.“, so der stellvertretende Landrat.
25 Jahre aktive Dienstzeit
- Andreas Richter, Franz Engl und Andreas Klemm (Cham)
- Reinhard Rädlinger, Stefan Hamperl und Stephan Pfeilschifter (Loibling-Katzbach)
- Tobias Früchtl und Sonja Kastl (Schachendorf)
- Heinrich Panzer, Stephan Wagner, Markus Töpfl und Agnes Mühlbauer (Vilzing)
- Daniel Schneider (Chameregg)
- Michael Bauer, Markus Preißer, Brigitte Ruhland und Michael Wutz (Grafenkirchen)
- Florian Hirmer (Willmering)
40 Jahre aktive Dienstzeit
- Max Gitterer jun. und Josef Frisch (Cham)
- Max Irrgang, Herbert Haberl und Josef Weiß (Hof)
- Manfred Groitl und Michael Roider (Loibling-Katzbach)
- Johann Bergbauer und Christa Haimerl (Schachendorf)
- Helmut Mühlbauer und Max Wittmann (Vilzing)
- Günther Schall (Chameregg)
- Günter Hartl, Thomas Hiegl und Anton Rappl (Willmering)