Für jahrelangen aktiven Dienst geehrt

26. Februar 2025: Feuerwehr-Ehrenzeichen für verdiente Feuerwehrkameradinnen und -kameraden
Feuerwehrehrenzeichen

Am 25. Februar 2025 fanden zum 43. Mal die staatlichen Ehrungen in der Feuerwehr in festlichem Rahmen statt. Der Landkreis lud langjährige Aktive in der Feuerwehr in den Gasthof Rettenbacher Hof in Rettenbach ein. Die stellvertretende Landrätin Dr. Johanna Etti überreichte im Beisein von Kreisbrandrat Michael Stahl die Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit an verdiente Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Kreisbrandinspektionsbereich Roding. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird vom Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration verliehen.

„Unsere Feuerwehrleute leisten ehrenamtlichen Dienst auf hohem Niveau und das seit vielen Jahren. Es ist mir eine große Ehre, die Wertschätzung des Freistaates und des Landkreises in diesem festlichen Rahmen zum Ausdruck zu bringen.“, so die stellvertretende Landrätin. „Ihr seid Vorbilder für die Gesellschaft! Was die Feuerwehren gerade im ländlichen Gebiet auch im Sozialen für den Zusammenhalt der Gesellschaft leisten, ist aller Ehren wert.“

Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:

  • Martina Kaiser und Matthias Stubenhofer (Arrach)
  • Thomas Dengler jun., Benedikt Denk, Martina Himmelstoß, Johannes Markl und Markus Pammer (Au-Marienstein)
  • Peter Fuchs und Florian Zollner (Erpfenzell)
  • Patrick Busch, Josef Dengler, Tobias Eigenstetter, Roland Handl, Christian Probst, Alexander Seidl und Tobias Zipperer (Völling)
  • Stefan Binder, Marianne Fink, Christian Kraus und Jürgen Kuchenbecker (Michelsneukirchen)
  • Thomas Kiesl, Martin Groß jun., Gerhard Heubeck jun. und Anja Laußer (Ebersroith)
  • Markus Janker, Marion Kiesl und Dominik Schütz (Haag) 

Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt: 

  • Martin Schweiger (Au-Marienstein)   
  • Sabine Schmid (Michelsneukirchen)
  • Martin Groß (Ebersroith)
  • Heinrich Dallabrida, Karl Fuchs und Franz Lehner (Haag) 

 

Feuerwehrkameradinnen und -kameraden
Die Geehrten für 25 Jahre mit Ehrengästen

Feuerwehrkameradinnen und -kameraden
Die Geehrten für 40 Jahre mit Ehrengästen