Für jahrelangen aktiven Dienst geehrt
02.08.2022
Aushändigung von Feuerwehrehrenzeichen für langjährig Aktive aus dem Inspektionsbereich Furth im Wald/Hohenbogenwinkel

Am 01.08.2022 fanden die staatlichen Ehrungen der Feuerwehr in festlichem Rahmen für den KBI Bereich Furth im Wald/Hohenbogenwinkel in Eschlkam statt. Dort lud der Landkreis langjährige Aktive in der Feuerwehr in das Gasthaus Zur Post ein.
Landrat Franz Löffler überreichte im Beisein von Kreisbrandrat Michael Stahl die Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige aktive Dienstzeit an verdiente Feuerwehrkameraden aus dem Inspektionsbereich Furth im Wald/Hohenbogenwinkel.
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen wird vom Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration verliehen. „Der ehrenamtliche Dienst unserer Feuerwehrleute kann nicht hoch genug gewürdigt werden. Gerade in der turbulenten Zeit, in der wir uns gerade befinden, ist das Engagement vorbildlich. Der Dienst für die Mitbürger – jederzeit, auf hohem Niveau und das seit Jahren und Jahrzehnten – ist aller Ehren wert.“, so der Landrat. Er wies weiterhin auf die hohe Bedeutung der Feuerwehr in der Gesellschaft und für die Jugend hin. „Die Feuerwehren sind ein Paradebeispiel für funktionierende Gemeinschaft und Einsatz in der Gesellschaft, für die Gesellschaft. Die Wertschätzung dafür möchte der Freistaat Bayern und der Landkreis in diesem festlichen Rahmen zum Ausdruck bringen.“
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit
Atzlern: Michael Ortner
Daberg: Sybille Späth
Furth im Wald: Daniel Lechat
Kleinaign: Johann Pongratz
Lixenried: Stefan Amberger, Sebastian Gruber und Michael Mückl
Neukirchen b.Hl.Blut: Alois Reimer
Rittsteig: Thomas Lang und Ulrich Rickl
Stachesried: Stefan Hartl
Für 40 Jahre aktive Dienstzeit
Arnschwang: Manfred Ochsenmeier
Atzlern: Ferdinand Obermeier, Thomas Simeth, Andreas Neumeier und Karl Vogl
Daberg: Josef Beck
Kleinaign: Ludwig Fischer und Albert Kerscher
Lixenried: Robert Hofmann, Willibald Lankes und Helmut Reitmeier
Neukirchen b.Hl.Blut: Xaver Altmann, Rudolf Fischer, Josef Hofmann und Manfred Hornig
Nößwartling: Reinhold Kolbeck
Stachesried: Josef Vogl und Josef Reif
Bilder der Feierstunde zum Download