Landkreis Cham Landkreis Cham

DiRegEnt – Digitale regionale Entwicklung in der Praxis

23.05.2023

Landkreis Cham ist beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni 2023 dabei!

DiRegEnt – Digitale regionale Entwicklung in der Praxis
DiRegEnt – Digitale regionale Entwicklung in der Praxis

Zum vierten Digitaltag am 16. Juni 2023 lädt das Regionalmanagement des Landkreises Cham zur Digitalveranstaltung „Digitale regionale Entwicklung“ ein. Die Aktion beginnt um 9 Uhr und veranschaulicht über erfolgreiche Praxisbeispiele der Vermittlung zwischen Startups und Kommunen die Bedeutung von Digitalisierung besonders für den ländlichen Raum. Das Angebot ist kostenlos und wird über WEBEX durchgeführt. „Digitalisierung im ländlichen Raum ist eine riesige Chance, Herausforderungen innovativ und schnell anzugehen. Das Projekt ,DiRegEnt‘ zeigte, dass es gelingen kann, junge Startups für den ländlichen Raum als Markt zu gewinnen“, sagt Landrat Franz Löffler.

Anmeldung zur Teilnahme 

Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland zusammen
Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von über 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Der Digitaltag bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Der Aktionstag soll die Digitalisierung mit zahlreichen Formaten erklären, erlebbar machen, Wege zu digitaler Teilhabe aufzeigen und auch Raum für kontroverse Debatten schaffen. Es steht allen offen, sich mit eigenen Aktionen einzubringen – ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand; ob online oder lokal vor Ort. Mögliche Formate sind Diskussionen, (Online-)Seminare, Live-Streams, Beratungsangebote, (virtuelle) Führungen, Tutorials oder Hackathons. Die einzelnen Aktivitäten werden auf www.digitaltag.eu über eine interaktive Aktionslandkarte angezeigt und können nach Themengebiet oder Zielgruppe gefiltert werden. Zudem wird im Rahmen des Digitaltags der Preis für digitales Miteinander von einer hochkarätigen Jury in den Kategorien „digitale Teilhabe“ und „digitales Engagement“ verliehen.

Kategorien: Politik, Wirtschaft, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.