Landkreis Cham Landkreis Cham

Bad Kötzting in Wimmelbildern entdecken

19.05.2023

Landrat Franz Löffler lobt landkreisweites Inklusionsprojekt

Bei der offiziellen Vorstellung des neuen Bad Kötztinger Wimmelbuchs: (v.r.) Geschäftsführerin der Behindertenwerkstätten Oberpfalz Katharina Keber, Landrat Franz Löffler, Hubert Perlinger von der gleichnamigen Druckerei, Marion Steger, Gruppenleiterin Kunstatelier, Harald Urban vom Stadtmarketingverein Bad Kötzting, Künstler Matthias Berlinger sowie Stadtmarketing-Vorsitzende Carola Höcherl-Neubauer.
Offizielle Vorstellung des neuen Bad Kötztinger Wimmelbuchs

Von der bunten „Supergaudi“ auf dem Volksfestplatz über den idyllischen Kurpark bis zum Kreuzträger, der den berühmten Pfingstritt anführt: „Der Künstler Matthias Berlinger hat die schönsten Seiten von Bad Kötzting mit vielen liebenswerten Details und kreativer Leidenschaft eingefangen“, lobt Landrat Franz Löffler das neue „Bad Kötztinger Wimmelbuch“. Es ist das Ergebnis eines besonderen landkreisweiten Inklusionsprojekts, das der Stadtmarketing-Verein Bad Kötzting in Zusammenarbeit mit den Behindertenwerkstätten Oberpfalz und der Firma Perlinger in Furth im Wald verwirklicht hat.

Matthias Berlinger, eigentlich als Dreher bei den Behindertenwerkstätten in Cham tätig, hatte mit seinem besonderes Talent für die Malerei das Interesse des Bad Kötztinger Stadtmarketing-Vereins geweckt. Unter Anleitung von Marion Steger, Gruppenleiterin des Kunstateliers der Werkstätten, hat Berlinger innerhalb von neun Monaten Bilder von allerlei Eindrücken aus der Pfingstreiterstadt angefertigt, die von der Firma Perlinger Druck anschließend zu einem Wimmelbuch zusammengefasst wurden.  

Musterbeispiel für erfolgreiche Inklusionsarbeit
Bei der offiziellen Vorstellung des Buches am Mittwoch, 17. Mai, dankte Landrat Franz Löffler alle Projektbeteiligten für den Einsatz: „Das Wimmelbuch ist ein Musterbeispiel für erfolgreiche Inklusionsarbeit in unserem Landkreis. Durch Kreativität und eine gute Netzwerkarbeit ist es den Beteiligten gelungen, nicht nur einen wichtigen Beitrag für mehr Teilhabe zu leisten, sondern zugleich einen attraktiven Mehrwert für das Stadtmarketing von Bad Kötzting zu schaffen.“

Stadtmarketing-Vorsitzende Carola Höcherl-Neubauer zufolge lege der Verein ein großes Augenmerk auf soziales Engagement. So soll auch ein Teil der Verkaufserlöse wieder zurück an die Behindertenwerkstätten Oberpfalz fließen: Ein Obolus von 10 Prozent je verkauftem Buch wird der sozialen Einrichtung zu Gute kommen.  Erhältlich ist das Bad Kötztinger Wimmelbuch ab sofort in den Geschäften in Bad Kötzting. Leinwandbilder in den Schaufenstern weisen den Weg zu den beteiligten Läden. Der Verkaufspreis beträgt 15 Euro. Die erste Auflage des Wimmelbuches umfasst 1000 Stück.

Weitere Infos zum Stadtmarketing Verein Bad Kötzting 

Kategorien: Politik, Kultur, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.