Landkreis Cham Landkreis Cham

887 Kinder aus dem Landkreis absolvieren Seepferdchen-Abzeichen

04.05.2023

Staatliche Gutschein-Aktion nach Corona zeigt Erfolg

Logo Sportpflege Landkreis Cham

Das von der Bayerische Staatsregierung aufgelegte Gutscheinprogramm „Mach mit – Tauch auf!“ zur Förderung von Schwimmkursen infolge der Corona-Zeit hat im Landkreis Cham eine sehr positive Wirkung gezeigt. Landrat Franz Löffler freut es besonders, dass insgesamt 887 Kinder an den Schwimmkursen teilgenommen haben und somit die ersten Grundfähigkeiten im Schwimmen erlernen konnten.  

13 Schwimmkursanbieter im Landkreis Cham haben 35 Förderanträge gestellt und Fördermittel des Freistaats Bayern in Höhe von insgesamt 44.350,00 € erhalten. Landrat Franz Löffler: „Mein besonderer Dank geht an die Schwimmkursanbieter und an die vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen, die teilweise mit zusätzlichen Terminen in den Ferien dafür gesorgt haben, dass Kinder früher an den Schwimmlernkursen teilnehmen konnten.“

Am ersten Schultag bzw. Kindergartentag erhielten Erstklässlerinnen/Erstklässler und Vorschulkinder des Schul- bzw. Kindergartenjahres 2021/2022 einen Gutschein über 50 Euro für einen Schwimmkurs zum Erwerb des Frühschwimmerabzeichens „Seepferdchen“.  Zwischen dem 14. September 2021 und dem 31. Dezember 2022 konnten Schwimmkursanbieter, wie DLRG, Wasserwacht und private Anbieter beim Landratsamt Cham und Schwimmvereine über den Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) für die sogenannten „Seepferdchengutscheine“ einen Förderantrag stellen.

Die Frist zur Einreichung von Förderanträgen im Rahmen der Aktion „Mach mit – Tauch auf!“ des Freistaats Bayern endete zum 01.05.2023.

Kategorien: Politik, Facebook

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.