Erzähl uns Deine Geschichte

33 Mutmacher aus dem Landkreis Cham erzählen aus ihrem Leben

Unter dem Titel „Erzähl uns Deine Geschichte“ berichten 33 Menschen aus dem Landkreis Cham von ihrem persönlichen Lebensweg, ihren Herausforderungen, Erfolgen und dem, was sie antreibt. Das gleichnamige Buch zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig, engagiert und inspirierend die Menschen in unserer Region sind.

Mutmacher für die Region

Bei der offiziellen Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung im Herbst 2011 präsentierte Landrat Franz Löffler die 33 Mutmacherinnen und Mutmacher. Er betonte, dass diese Auswahl nur einen kleinen Ausschnitt der vielen inspirierenden Geschichten im Landkreis Cham darstellt – es gäbe noch viele weitere, die es wert wären, erzählt zu werden.

Ein Buch über Menschen, nicht nur über Orte

Das Buch wurde unter der Federführung der Wirtschaftsförderung im Landkreis Cham erstellt. Es zeigt die Region nicht durch Landschaften oder Sehenswürdigkeiten, sondern durch die Menschen, die hier leben, arbeiten, wirken – oder ihre Wurzeln hier haben. Ihre Geschichten machen Mut, eröffnen Perspektiven und zeigen, wie vielfältig das Leben im Landkreis Cham ist.

Zielgruppe: Die junge Generation

Das Buch richtet sich besonders an junge Menschen in der Region. Es soll ihnen Mut machen, ihre Chancen zu erkennen und zu nutzen – und vielleicht selbst zu neuen Mutmachern zu werden.

Einsatz als Geschenk

Der Landkreis Cham nutzt das Buch gezielt als Geschenk – etwa bei Schülerehrungen oder ähnlichen Anlässen, um junge Menschen zu motivieren und zu inspirieren.

Wanderausstellung

Begleitend zum Buch wurde eine Wanderausstellung konzipiert, die durch Schulen und öffentliche Einrichtungen im Landkreis zieht. Sie bringt die Geschichten der Mutmacher direkt zu den Menschen – visuell und emotional erlebbar.

Buchdetails

  • Titel: Erzähl uns Deine Geschichte – 33 Mutmacher aus dem Landkreis Cham
  • Texte: Stefanie Straßburger
  • Fotos: Stefan Hanke
  • ISBN: 978-3-942742-00-9
  • Preis: 14,80 €
  • Erhältlich im Buchhandel

Kontakt

Name Telefon Telefax Zimmer
Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Ansprechpartner
+49 (9971) 845-436 WiFö