Standortinformationen Landkreis Cham

Fakten für Ihre Standortentscheidung

Wer sich für einen Standort entscheidet, braucht verlässliche Daten. Der Landkreis Cham bietet aktuelle Kennzahlen und Standortfaktoren, die zeigen, wie sich die Region in den letzten Jahren aus eigener Kraft zu einem attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum entwickelt hat.

Wirtschaftsdaten – Landkreis Cham heute

Starker Mittelstand mit Schwerpunkten in:

  • Maschinenbau
  • Metallbearbeitung
  • Elektrotechnik
  • Kunststofftechnik

Sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze:

  • Rund 55.000 Jobs bei 128.000 Einwohnern
  • +42 % seit dem Jahr 2000

Karrierechancen für Akademiker:

  • Zahl der Beschäftigten in wissensintensiven Berufen verdreifacht seit 2000

Wirtschaftskraft (BIP zu Marktpreisen):

  • Nahezu verdoppelt seit 2000

Exportstarke Region:

  • Knapp 50 % Exportquote im Verarbeitenden Gewerbe
  • +170 % Auslandsumsatz seit 2000

Arbeitsmarkt:

  • Nahezu Vollbeschäftigung mit einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote von 3 %

Fachkräftesicherung:

  • Starke Kooperation zwischen Unternehmen und Landkreis
  • Intensive Berufsorientierung und Ausbildungsförderung

Internationale Zusammenarbeit:

  • Über 5.500 Arbeitskräfte aus Tschechien
  • Pilotprojekte wie „Kirgisische Auszubildende“

Kontakt

Name Telefon Telefax Zimmer
Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Ansprechpartner
+49 (9971) 845-436 WiFö