Landkreis Cham Landkreis Cham

Rückblick: 1. Online-Berufswahlmesse - CHAM Sozial & Academicus - November 2020

Premiere im Landkreis Cham: Vom 16. - 22.11.2020 fand die 1. Online-Berufswahlmesse unter www.messe-cham.de statt.

Eine ganze Woche lang konnten sich bei der Online-Berufswahlmesse Schüler, Eltern, die Ausbilder und Bildungsfachleute, Lehrer und die interessierte Öffentlichkeit informieren – und so digital den Traumjob finden. Zahlreiche Vorträge über Berufsbilder und Studiengänge sowie eine professionelle Organisation schafften hierzu ein optimales Umfeld für Aussteller und Besucher.

Insgesamt besuchten die 1. Online-Berufswahlmesse über 5000 Besucher. Die ersten 3 Messetage waren dabei die besucherstärksten.

Der virtuelle Raum wurde dabei optisch vollkommen authentisch wie ein Messegelände aufgebaut. Jedes Unternehmen präsentierte einen eigenen „Messestand“. Wie bei einer Präsenzmesse konnten auf Bildschirmen Firmenpräsentationen und Imageclips gezeigt und Stellenangebote in einem virtuellen Prospektständer abgelegt werden. Interessenten hatten zudem am schulfreien Buß- & Bettag die Möglichkeit, mit den Ausstellern per WhatsApp in Kontakt zu treten – per Videoanruf, Sprach- oder Textnachricht. Zusätzlich warteten im Vortragssaal viele spannende Expertenvorträge auf die Besucher.

Die Ausstellerübersicht zum Download:

Das Messeplakat zum Download:

Hier geht's zur Anleitung für den virtuellen Messerundgang:

Messehalle 1: CHAM Sozial, Ausbildungsberufe und Studiengänge im sozialen Bereich
Messehalle 2: Academicus - die regionale Abimesse

Vielen Dank an das Team von TVA - Fernsehen für Ostbayern für die tollen Bericht über die 1. Online-Berufswahlmesse!

Hier könnt ihr den Beitrag sehen: TVA Fernsehbeitrag vom 10.11.2020

Fragen und Infos

Sollten Sie weitere Fragen haben, hilft Ihnen das Messeteam unter +49 (9971) 78-437 gerne weiter.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.