Landkreis Cham Landkreis Cham

541.08 Gewässerunterhalt / Pflege

Die Unterhaltung eines oberirdischen Gewässers umfasst seine Pflege und Entwicklung als öffentlich-rechtliche Verpflichtung (Unterhaltungslast). Zur Gewässerunterhaltung gehören insbesondere:

  

1. die Erhaltung des Gewässerbettes, auch zur Sicherung eines ordnungsgemäßen Wasserabflusses,

2. die Erhaltung der Ufer, insbesondere durch Erhaltung und Neuanpflanzung einer standortgerechten Ufervegetation, sowie die Freihaltung
der Ufer für den Wasserabfluss,

3. die Erhaltung der Schiffbarkeit von schiffbaren Gewässern mit Ausnahme der besonderen Zufahrten zu Häfen und Schiffsanlegestellen,

4. die Erhaltung und Förderung der ökologischen Funktionsfähigkeit des Gewässers insbesondere als Lebensraum von wild lebenden
Tieren und Pflanzen,

5. die Erhaltung des Gewässers in einem Zustand, der hinsichtlich der Abführung oder Rückhaltung von Wasser, Geschiebe, Schwebstoffen
und Eis den wasserwirtschaftlichen Bedürfnissen entspricht.

Die Unterhaltungslast obliegt bei

  • Gewässern erster Ordnung: Freistaat Bayern
  • Gewässern zweiter Ordnung: Freistaat Bayern
  • Gewässern dritter Ordnung: den Gemeinden als eigene Aufgabe bzw. Zweckverband zur Unterhaltung von Gewässern III. Ordnung im Landkreis Cham

Den Unternehmern von Wasserbenutzungsanlagen oder sonstigen Anlagen in oder an Gewässern obliegt die Unterhaltung des Gewässers insoweit, als es durch diese Anlagen bedingt ist.
Den Baulastträgern öffentlicher Verkehrsanlagen obliegt die Unterhaltung des Gewässers insoweit, als es zum Schutz dieser Anlagen erforderlicht ist.
Das Landratsamt kann die Unterhaltungslast ganz oder teilweise auf die Beteiligten übertragen.
Dem Landratsamt als Gewässeraufsichtsbehörde obliegt die Überwachung der Erfüllung dieser Unterhaltsverpflichtungen.

Internet:

Notwendige Unterhaltungsmaßnahmen sind bei der zuständigen Gemeinde / Markt / Stadt anzuzeigen.

Wasserhaushaltsgesetz (WHG) - Bayer. Wassergesetz (BayWG) - Anlage zum BayWG: Verzeichnis der Gewässer erster Ordnung - Verordnung über die Gewässer zweiter Ordnung (GewZweiV)

Ascherl Volker Mitarbeiter
+49 (9971) 78-363
+49 (9971) 845-363
246
 
Landratsamt Cham

Rachelstraße 6
93413 Cham +49 (9971) 78-363 +49 (9971) 845-363 E-Mail versenden Kartenansicht

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr durchgehend geöffnet
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie auch während dieser Zeiten einen Termin.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.