Landkreis Cham Landkreis Cham

Service und Beratung

Das Landratsamt - eine Behörde mit Doppelcharakter

Das Landratsamt Cham ist gleichzeitig kommunale Selbstverwaltungsbehörde und untere staatliche Verwaltungsbehörde. Als Landkreisbehörde obliegt dem Landratsamt der Vollzug der gesetzlich festgelegten Landkreisaufgaben. Dazu zählen beispielsweise die Abfallwirtschaft, die Jugendhilfe sowie der Bau und Unterhalt von Kreisstraßen und weiterführenden Schulen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde ist das Landratsamt mit staatlichen Aufgaben betraut. Hierzu gehören das Baurecht, die Gemeindeaufsicht, das Straßenverkehrsrecht, die Kfz-Zulassungen, der Natur- und Immissionsschutz, das Wasserrecht, das Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht, das Sicherheitsrecht oder das Gesundheits- und Veterinärwesen, um nur einige zu nennen.

Das Landratsamt Cham versteht sich in beiden Rollen als bürgerorientiertes und modernes Dienstleistungsunternehmen. Beispiele hierfür sind unsere BürgerService-Stelle und das umfassendes eGovernment-Angebot im Bereich der OnlineServices. Der BürgerService vor Ort vermittelt schnell und kompetent die richtigen Ansprechpartner für alle Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern. Die OnlineServices enthalten hingegen ein umfassendes Angebot zur Nutzung von zuhause aus oder mobil unterwegs.

Alle aufklappen

Häufig nachgefragte Themenbereichen im Landratsamt

Amt für Jugend und Familie

Informationen zu Jugendhilfeleistungen, Kindertagesbetreuung, Unterhaltsleistungen, Beistandschaft, Jugendarbeit, Prävention, Sozialen Diensten, Lokales Bündnis für Familie (Familienwegweiser).

zu unserem Angebot

  

Transparenz

Gemäß Art. 85 Verordnung (EU) 2017/625 haben die für die Gebührenerhebung zuständigen Behörden die Informationen über die Berechnung ihrer Gebühren öffentlich zugänglich zu machen, also auf deren Homepage zu veröffentlichen.

zu unserem Angebot

  

Alle aufklappen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.