Service und Beratung
Das Landratsamt - eine Behörde mit Doppelcharakter
Das Landratsamt Cham ist gleichzeitig kommunale Selbstverwaltungsbehörde und untere staatliche Verwaltungsbehörde. Als Landkreisbehörde obliegt dem Landratsamt der Vollzug der gesetzlich festgelegten Landkreisaufgaben. Dazu zählen beispielsweise die Abfallwirtschaft, die Jugendhilfe sowie der Bau und Unterhalt von Kreisstraßen und weiterführenden Schulen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde ist das Landratsamt mit staatlichen Aufgaben betraut. Hierzu gehören das Baurecht, die Gemeindeaufsicht, das Straßenverkehrsrecht, die Kfz-Zulassungen, der Natur- und Immissionsschutz, das Wasserrecht, das Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht, das Sicherheitsrecht oder das Gesundheits- und Veterinärwesen, um nur einige zu nennen.
Das Landratsamt Cham versteht sich in beiden Rollen als bürgerorientiertes und modernes Dienstleistungsunternehmen. Beispiele hierfür sind unsere BürgerService-Stelle und das umfassendes eGovernment-Angebot im Bereich der OnlineServices. Der BürgerService vor Ort vermittelt schnell und kompetent die richtigen Ansprechpartner für alle Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern. Die OnlineServices enthalten hingegen ein umfassendes Angebot zur Nutzung von zuhause aus oder mobil unterwegs.
Serviceorientierte Arbeitsbereiche
Häufig nachgefragte Themenbereichen im Landratsamt
Abfallwirtschaft
Amt für Jugend und Familie
Informationen zu Jugendhilfeleistungen, Kindertagesbetreuung, Unterhaltsleistungen, Beistandschaft, Jugendarbeit, Prävention, Sozialen Diensten, Lokales Bündnis für Familie (Familienwegweiser).
Amtsblatt
Ausländerbehörde
Bundesausbildungsförderung - BAföG
Bauwesen
Betreuungsrecht
Digitaler Bauantrag
eGovernment
Ehrenamt
Energieberatung
Finanzverwaltung
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
Gartenbau- und Landespflege
Geschäftsleitender Beamter
GeoInformationen
Gesundheitsamt
Gewerbe- und Gaststättenrecht
Hochbauverwaltung
Jobcenter Cham
KEZ - Katastrophenschutzzentrum mit Kreiseinsatzzentrale
Kfz-Zulassung
Kommunalwesen
Koordinationsstelle frühe Kindheit
Kreiskasse
Kreiswerke
Kulturreferat
Landkreismusikschule
Landrat
Lebensmittelüberwachung
Lokales Bündnis für Familie
Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Naturschutz
Notfälle & Sicherheit
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Jagdrecht, Waffenrecht, Feuerwehr, Schwarzarbeit, Vereinswesen
Öffentlicher Personennahverkehr
Persönlicher Referent des Landrats
Personalverwaltung
Pressestelle
Rechtsamt
Regionalmarketing
Sana Kliniken des Landkreises
Schülerbeförderung
Seniorenkontaktstelle
Soziales, Betreuung und Senioren
Sozialhilfeverwaltung
Sportpflege
Tiefbauverwaltung
Tourismusreferat
Transparenz
Gemäß Art. 85 Verordnung (EU) 2017/625 haben die für die Gebührenerhebung zuständigen Behörden die Informationen über die Berechnung ihrer Gebühren öffentlich zugänglich zu machen, also auf deren Homepage zu veröffentlichen.