Landkreis Cham Landkreis Cham

Verleih von DVD' s, CD' s

Verleih im Landratsamt Cham, Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege, Tel. +49 (9971) 78-396 

  • Obstbaumschnitt im Kleingarten (21 Minuten)
  • Obstgehölze schneiden und erziehen (74 Minuten)
  • Schnittkurs - Wie man Bäumen und Sträucher schneidet (mehrere Beiträge, insgesamt ca. 60 Minuten)
  • Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten (Tipps zu Anbau, Pflege und Pflanzenschutz, 45 Minuten)
  • Kräuter aus dem eigenen Garten (45 Minuten)
  • Rosen pflanzen, pflegen, schneiden (70 Minuten)
  • Balkon und Terrasse gestalten und bepflanzen (63 Minuten)
  • Hummeln schützen (42 Minuten)
  • Der Feind meines Feindes (Biologische Schädlingsregulierung und Artenvielfalt, 80 Minuten)
  • Die Haut der Erde (Über den Boden, von dem wir leben, Film auf DVD 26 Minuten)
  • Blumenschmuck
  • Obst und Gemüse auf Balkon und Terrasse
  • Vorgärten
  • Beerenobst im Hausgarten
  • Bodenpflege und Düngung
  • Dorfverschönerung
  • Unser Friedhof - Ort der Würde, Kultur und Natur
  • Umweltgerechter Pflanzenschutz im Hausgarten
  • Kompostieren im eigenen Garten (Umfassende und praktische Anleitung zum Kompostieren, 20 Minuten)
  • Ess- und Trinkgeschichten in der Sendung mit der Maus (40 Minuten)
  • Die Brandenburger Schichtholzhecke (12 Min.)
  • Biotope und Habitate im Dorf (48 Dias, Lebensräume)
  • Lebensräume (42 Minuten)
    (In Kurzfilmen zu je 4 - 5 Minuten werden die unterschiedlichen Lebensräume: Feld, Streuobstwiese, Weinberg, Waldrand, Bach, Trockenrasen, Moor, Felsen, Zaun und Mauer vorgestellt.)
  • Blumen und Gärten (ca. 90 Minuten)
    (Die schönsten Gartenfilme aus "Unser Land" stellen den Garten mit all seiner botanischen Vielfalt von seiner bunten und heiteren Seite vor.) (Garten = Schule der Natur)
  • Biologischer Pflanzenschutz (ca. 30 Minuten)
    (Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge und deren naturgemäßen Abwehr werden von der bekannten ‘Biogarten-Spezialistin’ Marie-Luise Kreuter vorgestellt.)
  • Birnen, Bohnen und Speck (ca. 55 Minuten)
    (Haltbarmachen von Lebensmitteln - Trocknen, Einkochen, Kühlen, Einfrieren, Salzen, Pökeln, Räuchern, Einlegen, Vergären, Zuckern)
  • Feuerbrand - Eine gefährliche Bakteriose an Wild-, Obst- und Ziergehölzen breitet sich aus! (22 Minuten)
    Aufgrund der rasanten Verbreitung der bakteriellen Pflanzenerkrankung Feuerbrand soll dieser Film zur Aufklärung beitragen. Er zeigt sowohl Symptome als auch möglich Maßnahmen zur Bekämpfung.
  • Blumenkorso (80 Minuten)
  • Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich (ca. 25 Minuten)

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.