Landkreis Cham Landkreis Cham

Statistische und geographische Angaben zum Landkreis Cham

Geographie

Geografisch gehört das Kreisgebiet fast völlig den Großlandschaften des Oberpfälzer und des Bayerischen Waldes an, die durch die Cham-Further Senke voneinander getrennt werden. Der Fluss Regen durchzieht den Kreis von Südosten nach Westen.

Der Landkreis Cham hat 39 kreisangehörige Gemeinden und ist der östlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz in Bayern. Er bildet demnach den südöstlichen Teil der geographischen Oberpfalz. Im Süden und Südosten grenzt er an die niederbayerischen Landkreise Straubing-Bogen und Regen an. Weitere Nachbarn sind die oberpfälzischen Landkreise Regensburg im Südwesten sowie Schwandorf im Westen und Nordwesten. Der Landkreis ist der Planungsregion 11 (Regensburg) zugeordnet. Er ist Fördergebiet nach den bayerischen regionalen Förderprogrammen, der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" und Fördergebiet der Europäischen Union. Auf einer Länge von gut 72 km grenzt der Landkreis Cham im Osten an den westböhmischen Bezirk Pilsen der Tschechische Republik an.

Die durchschnittliche Gebietsfläche der 71 bayerischen Landkreise beträgt 985 km². Mit einer Fläche von knapp 1.527 km² (Stand 2020 - geodätisch auf das GRS80 reduziert = 1.526.827.607 m²) nimmt der Landkreis Cham bayernweit die fünfte Stelle, unter den 7 Landkreisen der Oberpfalz die erste Stelle ein.

Lage in der Mitte Europas

Verkehr

Der Landkreis Cham ist durch die Bundesstraße 16 (Roding - Regensburg), Bundesstraße 20 (Furth im Wald – Straubing), Bundesstraße 22 (Cham - Weiden) und Bundesstraße 85 (Amberg - Passau) an das Bundesfernstraßennetz angeschlossen. Die nächstliegenden Autobahnen sind die A 3, A 93 und A 92. Die Hauptbahnstrecke läuft über Schwandorf - Cham - Furth im Wald - Pilsen.

Zahlen

Fläche: 1526,9 km²
Flächenanteil Wald: 43,7 %
Flächenanteil Landwirtschaft: 43,0 %
Flächenanteil Siedlung: 6,0 %
Flächenanteil Sonstiges: 7,3 %
Nord-Süd-Ausdehnung: 52,6 km
Ost-West-Ausdehnung: 63,5 km
Höchster Punkt: 1.438 m ü.NN (am Großen Arber)
Tiefster Punkt: 348 m ü.NN (Fluß Regen bei Reichenbach)
Grenze: 317,8 km
Grenze zur Tschechischen Republik: 72,5 km
Grenze zum Landkreis Regen: 54,0 km
Grenze zum Landkreis Straubing-Bogen: 41,5 km
Grenze zum Landkreis Regensburg: 51,8 km
Grenze zum Landkreis Schwandorf: 98,0 km
Flurstücke: ca. 169.500
Gebäude: ca. 153.500
Einwohner: ca. 128.000

Hier finden Sie  finden Sie weiterführende GeoInformationen zum Landkreis Cham

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite und für die Steuerung notwendig. Andere Cookies werden lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.


→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.