230.06 Geschäftsführung und pädagogische Mitarbeit im Kreisjugendring
Beratung von Jugendleitern, Erstellung von Einladungen und Protokollen, Kontaktpflege mit Bezirksjugendring und Bay. Jugendring u. a. Kreisjugendringen, Prüfung Aufnahmeverfahren und Vertretungsrecht, Bearbeitung von Anträgen für Jugendleitercard, Pflege der KJR-Homepage, Erstellung eines monatlichen Newsletters, Herausgabe Jahresprogramm, Pressearbeit, Planung u. Vorbereitung von Veranstaltungen sowie teilweise Mitarbeit bei Durchführung von Fahrten und Seminaren, Organisation von Großveranstaltungen, Verwaltung der Ausleihgeräte, Sammlung von Fachliteratur, Prüfung der Zuschussanträge sowie Ausarbeitung einer Beschlussvorlage, Erstellung von Zuschussübersichten, Entwicklung der Richtlinien, Vertretungsarbeit im Jugendausschuss der Jugendbildungsstätte Waldmünchen, Verbindungsperson zum Amt für Jugend und Familie für die Kreisjugend.
Weitere Informationen:
- Kreisjugendring Cham
-
KJR-Richtlinien und Anträge
Richtlinien/Anträge zur Gewährung von Zuschüssen für die Jugendarbeit durch den Kreisjugendring Cham
§§ 11, 12 SGB VIII / Satzung des BJR / Geschäftsordnung des KJR Cham
Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-219
|
+49 (9971) 845-305 | L22.0.04 | sebastian.niebauer@lra.landkreis-cham.de |
|
Telefon:
+49 (9971) 78-557
|
164 | petra.jung@lra.landkreis-cham.de |
Landratsamt Cham - Amt für Jugend und Familie
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr durchgehend geöffnet Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie auch während dieser Zeiten einen Termin.