Gleichberechtigung schützt vor Gewalt
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Cham zeigen Haltung gegen sexistische Gewalt und Diskriminierung
Mit dieser Kampagne möchten wir auf geschlechterspezifische, sexualisierte, und häusliche Gewalt und Diskriminierung aufmerksam machen.
„Geschlechtsspezifische Gewalt hat viele Gesichter. Sie reicht von sexistischen Sprüchen und alltäglichen Grenzverletzungen über strukturelle Benachteiligungen bis hin zu schwerer Gewalt. Geschlechtsspezifische Gewalt ist Teil unseres Alltags. Wir haben uns daran gewöhnt und wollen uns nicht daran gewöhnen. Wir alle haben unterschiedliche Formen von geschlechtsspezifischer Gewalt schon erlebt – als Betroffene, als Beobachtende oder als Täter oder Täterin.
Geschlechtsspezifische Gewalt dient der Abwertung und Unterdrückung von Frauen und Mädchen sowie der Ausgrenzung von allen Menschen, die nicht in die binäre Geschlechterordnung passen. Der beste Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt ist der Abbau von Ungerechtigkeiten und Diskriminierung sowie die tatsächliche Gleichstellung aller Geschlechter auf allen Ebenen: rechtlich, sozial, ökonomisch und politisch. Es ist unsere Aufgabe, die Welt zu verändern und so zu gestalten, dass wir alle gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei von Gewalt leben können.“
Quelle: gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de
Eine Kampagne der Gleichstellungsstelle für den Landkreis Cham und des „Netzwerkes gegen häusliche Gewalt“ im Landkreis Cham. Mit freundlicher Unterstützung der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München.
Gleichberechtigung schützt vor Gewalt! |
Hinsehen, zuhören, Hilfe holen! |
Nein heißt Nein!
|
Deine Grenze bestimmst Du! |
Über meinen Körper entscheide ich selbst! |
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Cham beteiligen sich an der Kampagne
Ausstellungsorte im Landkreis Cham
- 25.11.2024 bis 13.12.2024 Landratsamt Cham
- 13.12.2024 bis 10.01.2024 Tourist Info, Sinocur Bad Kötzting
- 10.01.2025 bis 31.01.2025 Rathaus Cham
- 31.01.2025 bis 21.02.2025 Agentur für Arbeit Cham
- 21.02.2025 bis 21.03.2025 Berufsschule Cham
- 21.03.2025 bis 11.04.2025 Stadt Roding
- 28.04.2025 bis 16.05.2025 Berufsschule Roding
Kontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
|
Telefon:
+49 (9971) 78-360
|
+49 (9971) 845-360 | 421 | gleichstellung@lra.landkreis-cham.de |